|
 |
|
 |
Sharki unregistriert
 |
|
1.6 geht nicht mehr |
 |
Hab mal ne Frage,
und zwar hab ich ein Problem mit meinem '87 1.6 liter Ascona.
Das gute Stück hat mich heut nämlich im Stich gelassen. Aber fangen wir vorne an:
Also vor ca. 2 Wochen nachts bei Miusgraden ist er nicht agesprungen, ich also nen Freud angerufen, nochmal probiert anzulassen und plötzlich kam er dann auch (nach ca. 10min rödeln). Also dachte ich ihm war halt zu kalt.
Vor ner Woche dann kurz zur Bank gefahren, Auto abgestellt, keine 5min später wieder losfahren wollen - nicht angesprungen. Freund angerufen, Starthilfe, anschleppen nichts. Am nächsten Tag mal den Luftfilterkasten abgenommen und nach 10min rödeln ist er dann ganz langsam wieder gekommen (choke komplett gezogen, Fuß aufm Gas und den Anlasser verdammt lang durchgedreht gehalten nachdem der Motor schon an war, nach 10sec ist er dann auf Touren gekommen).
Jetzt vor 3 Tagen Abends das gleiche Spiel nochmals, als er wieder da war, noch 3 mal auf dem Weg zur Tanke ausgegangen, nachdem wieder mehr Sprit im Tank war liefs einwandfrei.
heute bei nem Kumpel gewesen ins Auto gestiegen und mal wieder nichts, der Anlasser tut, der Motor springt manchmal kurz an geht aber nicht über 6-700 Umdrehungen und sobald man den Anlasser loslässt wieder aus.
Woran kann das liegen?!? Zündkerzen sind nagelneu, die Zündung usw. wurde vor 3 Wochen bei der AU eigestellt, Benzin ist reichlich vorhanden...
Wäre nett mal ein paar Erfahrungsberichte zu hören.
|
|
0
05.03.2004 01:07 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.444.088
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Tippe auf Kühlmitteltemperatursensor.... Sitzt hinten am Zylinderkopf im bereich der Lima.....
Les doch mal den Fehlercode aus.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
1
05.03.2004 05:09 |
|
|
Sharki unregistriert
 |
|
Aha! Also ich bin jetzt genau so schlau wie vorher. Erklär mal bitte.
|
|
2
05.03.2004 07:46 |
|
|
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 6.050.088
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi,
welchen Motor hast 'n du überhaupt?
Das würde schon mal helfen.
Gruß
Hardy
|
|
3
05.03.2004 08:17 |
|
|
Sharki unregistriert
 |
|
Ist ein ganz normaler 1.6 liter ohne kat, also ein 1.6 N mit 75 PS und 1597cm3 Hubraum. Die genaue Bezeichnung weiß ich jetzt nicht auswendig, aber das werden die Spezialisten hier schon wissen.
Hab ihn jetzt allerdings mit Müh und Not zum Laufen gebracht, klingt aber sehr unschön/ unruhig und die Auspuffgase waren mal richtig weiß. Also irgendwas stimmt nicht, nur was?
|
|
4
05.03.2004 08:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Sharki unregistriert
 |
|
Kühlwasser ist okay. vielleicht hats ja was mit der Benzinpumpe zu tun.? Hab entdeckt das die leck ist.
naja dann kommt halt der 2.0i früher als geplant.
|
|
6
05.03.2004 19:41 |
|
|
GTE_Nico
Doppel-As

![Hansestadt Bremen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HB | ![Hansestadt Bremen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | PS | 7 | 5 | 5 |
Zuletzt online: 25.12.2009 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 917.901
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
du bist ja ne nase
der kann ja auch nicht anständig laufen, wenn das benzin schon bei der benzinpumpe wegläuft!
ach ja: lass dich nicht von ascona133 verwirren. du hast keinen temp-sensor und kannst auch keinen fehlercode auslesen, wenn du einen choke hast!
__________________ Er hat das, was viele gerne hätten! www.blitzhits.de
|
|
7
05.03.2004 21:38 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.444.088
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
sorry, ich dachte, es handelt sich um einen C16NZ....ich hatte exakt das gleiche problem auchmal.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
8
05.03.2004 22:43 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.733.083 | Besucher heute: 9087 | Besucher gestern: 9.974 |
|
|
|