Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Abgasanlage » Tankeinfüllstutzen undicht » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Tankeinfüllstutzen undicht  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Ascona LS 1.6 Ascona LS 1.6 ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-103.gif

Pforzheim -[Deutschland]-PFPforzheim -[Deutschland]-AA86

Dabei seit: 19.08.2012
Zuletzt online: 01.07.2020
Beiträge: 626 Beiträge von Ascona LS 1.6 suchen

Tankinhalt: 12.099 Liter



Level: 42 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 2.902.377
Nächster Level: 3.025.107

122.730 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona LS 1.6 KFZ-Spezialprofil von Ascona LS 1.6 ansehen
Tankeinfüllstutzen undicht  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Guten Tag allesamt,

am Einfüllstutzen/ Tankeinfüllrohr ist in der Kotflügelinnenseite ein grüner Ring, direkt neben der Dichtung zum Kotflügel/ Tankeinfüllstutzen hin.

Dieser Ring hat bei mir einen Riss. Wenn ich nun voll tanke suppt da etwas Benzin raus; ebenso bei stärkeren Linkskurven.

Kann man diesen grünen Ring seperat austauschen oder muss das gesamte Tankrohr ausgetauscht werden?
Wozu dient dieser Ring eigentlich? Ist dieser zur Befestigung am Kotflügel, dass da nichts wackelt? Gruebel
??? bisher habe ich noch gar keine Schrauben entdeckt, die das Tankrohr am Kotflügel halten. Ist das evtl nur geklemmt/ gesteckt/ eingerastet, oder vielleicht von aussen her am Tankdeckel irgendwie fixiert?

Gibt es etwas besonderes beim Ausbau des Tankeinfüllrohres und Wiedereinbau, das beachtet werden muss?

Fragen über Fragen.

Hat von euch das auch schonmal jemand gemacht?


Besten Dank für die Hilfe im Voraus !!!!


Greg'

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ascona LS 1.6 am 31.08.2012 14:56.

0 31.08.2012 14:56 Ascona LS 1.6 ist offline

Ascona C 1.3S Ascona C 1.3S ist männlich
Foren Gott



Dabei seit: 01.03.2008
Zuletzt online: 22.04.2025
Beiträge: 2.371 Beiträge von Ascona C 1.3S suchen

Tankinhalt: 50.030 Liter

Herkunft: Österreich



Österreich

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 14.862.264
Nächster Level: 16.259.327

1.397.063 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona C 1.3S
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Dieser "ring" ist das gesamte tankrohr, da hilft nur ganz tauschen

Gruss Mario

__________________
Ein neues Auto kann jeder kaufen, ein altes Auto hat nicht jeder Werkstatt
1 31.08.2012 15:12 Ascona C 1.3S ist offline Fügen Sie Ascona C 1.3S in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Ascona C 1.3S: Team_Evolution1 MSN Passport-Profil von Ascona C 1.3S anzeigen

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Rost am Tankeinfüllstutzen Sonstiges zum C-Ascona   23.01.2010 14:21 von cowboy  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.703.989 | Besucher heute: 7793 | Besucher gestern: 6.596
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.