|
pinky1711
Tripel-As


Zuletzt online: 09.11.2024 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.532.213
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Moin,
weiß jemand ob man einen E16NZ zum C16NZ machen kann???
Die Motoren sollte ja eigentlich ziemlich baugleich sein, oder?
Laut Schaltplan ist der einzige Unterschied das der E16NZ ein Poti für den CO Wert hat und der C16NZ halt ne Lambda Sonde.
Mein Gedanke ist nun Krümmer, Hosenrohr und Kat vom C16NZ einbauen, Kabelbaum so umstricken das ich die Lambda Sonde anschließen kann und das Steuergerät tauschen.
Weiß jemand ob das so funktioniert?
Hab da nämlich nen Ascona an der Hand den ich eventuell für´n Winter fertig machen will.
MfG
Sascha
__________________
Wer später bremst, fährt länger SCHNELL!
|
|
0
11.06.2011 18:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.407.430
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Technisch sicher kein Problem. Du musst dir nur einen Tüvprüfer finden, der dir das einträgt oder die Motornummer umschlagen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
1
12.06.2011 10:44 |
|
|
pinky1711
Tripel-As


Zuletzt online: 09.11.2024 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.532.213
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Hi,
das mit der Motorkennung ist ja kein Problem
.
Mir geht´s halt um die Technik ob das so hinhaut wie ich mir das Vorstelle, weil die Teile zum Umstricken hätte ich da.
MfG
Sascha
__________________
Wer später bremst, fährt länger SCHNELL!
|
|
2
12.06.2011 19:41 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.682.560 | Besucher heute: 2308 | Besucher gestern: 2.193 |
|
|
|