|
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.881.381
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Sonnenschutz gegen Risse im Armaturenbrett |
 |
Gibts da was sinnvolles außer diese Thermoabdeckungen die man im Winter gegen zufrieren auflegt?
Das wär mir etwas zuviel gefummel.
Dachte so an Universalrolle an A Säule Beifahrerseite festschrauben und auf Fahrerseite einhängen, natürlich nur beim Parken.
Hatte sowas ähnliches mal in meinem Ex- wagen , da waren dann so Faltrollos
links und rechts an der A Säule und man konnte die in der Mitte mit Klettband zumachen.
Vielleicht gibts ja sonstige sinnvolle Ideen.
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
0
24.05.2011 12:44 |
|
|
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.881.381
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
|
1
24.05.2011 12:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona-Balu
Haudegen
  

![Groß-Gerau -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | G | 668 | |
Zuletzt online: 25.07.2017 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 4.065.850
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
lach ... das Problem ist leider seit Jahren bekannt, die blöden Armaturenbretter bekommen Risse von zuviel Hitzeeinstrahlung.
Da kann man eigentlich nichts machen, außer einen Sonnenschutz über die Frontscheibe zu legen oder innen rein unter dem Rückspiegel zu klemmen ... oder einfach nur nicht voll in der Sonne parken (auf Treffen nicht zu ändern, ich weiß).
Regelmäßige Cockpitpflege ist allerdings auch schon ein gewisser Schutz, da dadurch die Oberfläche ein bisschen geschmeidig gehalten wird und nicht so stark von der Sonnenhitze ausgetrocknet wird.
Evtl. kann man da mit so einem Kunststoffmittel etwas erreichen ?
Hat da schon jemand (gute) Erfahrungen gemacht ??
__________________ Versuchs mal mit Gemütlichkeit - mit Ruhe und Gemütlichkeit !!!
www.opel-club-raunheim.de
|
|
3
24.05.2011 18:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Kiba
Haudegen
  

Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.051.488
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
|
4
24.05.2011 19:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.342.445
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
wie man auf dem Bild sehr schön sehen kann liegt die hälfte des Armaturenbretts noch in der Sonne. Ich würde lieber ne Decke oder so drauf legen.
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
5
24.05.2011 20:38 |
|
|
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.064.376
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Also ich glaube, daß diese Kunststoffpfleger ganz guten Schutz bieten, Armor'all Tiefenpfleger matt z.B. Mein grünes habe ich damit behandelt, als ich es vor ein paar Jahren eingebaut hatte, und ich gewinne den Eindruck, daß es dadurch nachhaltig weicher geworden ist, und schöner.
Matthias
Bekennender Schattenparker...
|
|
6
24.05.2011 20:58 |
|
|
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.881.381
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Für die bei ebay gezeigten braucht man keine Löcher bohren.
Könnt mir vorstellen daß Siliconspray aufs Armaturenbrett auch hilft.
Konnte damit mal ausgebleichte Armaturen vom Motorrad wieder wieder neu aussehen lassen.
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
7
24.05.2011 21:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.064.376
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Silikonspray gibt dem Kunststoff aber nicht seine "Weichmacher" zurück, so verspricht es Armor'all. Mit Silikonspray habe ich mal schwarze Kadett-D-Stoßfänger behandelt, sah auch richtig gut aus, da stimme ich zu, aber es dauerte nur ein paar Wochen und alles war wieder grau und stumpf. Mit Armor'all habe ich noch nie Stoßfänger behandelt, von daher fehlt mir da der Vergleich. Das habe ich bislang nur innen angewendet. Das Interieur meines Kadett-B Caravan habe ich vor etwa vier Jahren damit behandelt und es ist immer noch deutlich geschmeidiger als zuvor.
Matthias
|
|
8
25.05.2011 13:14 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.689.917 | Besucher heute: 317 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|