|
 |
|
 |
freundfenris
Doppel-As

![Zwickau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | Z | ![Zwickau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AA | 1 | 1 | 1 |
Zuletzt online: 23.01.2013 |
Herkunft: Siegerland (NRW) |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 676.991
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Die Problemstellung: Der Bremssattel auf der Fahrerseite erzeugt anscheinend häufiger eine Bremswirkung, spontan; die Backen liegen also an, was ich manchmal durch Pfeifen und Quietschen in den Kurven wahrnehme und schließlich an der Temperatur der Felge auf dieser Seite festmachen kann.
Ich habe schon vor einer Woche die Schiebehülsen getauscht, nachdem letztens die Bremsklötze auf der Seite völlig runter waren (keine 5000 km gelaufen!) und die Bremse festsaß. Davor ist der ganze Sattel schon getauscht worden, da die Bremse wirklich fest war; das ist etwa zwei Jahre her.
Nach dem Schiebehülsentausch vor einer Woche rollt der Wagen wieder bei geringen Neigungen im Leerlaufstand, was er davor nicht mehr machte. Doch ich sehe ja an der (einseitigen) Erhitzung der Felge, dass da wieder die Backen auf der Scheibe kleben. Außerdem kann ich beim Rollen des Wagens auf der Fahrerseite dieses Schaben oder Reiben hören, was auf der anderen Seite nicht zu hören ist. Beim Fahren selbst spüre ich zudem, dass es hin und wieder schwieriger ist, zu beschleunigen, was ich mir aber auch einbilden kann ...
Die Frage: Woran könnte es noch liegen, dass es diesen einseitigen Effekt gibt? Kann das auch was mit dem Entlüften zu tun haben? Oder liegt es gar an der Achslage bzw. Federbeinstellung oder so? Soll ich nochmal den Sattel gegen ein Gebrauchtteil tauschen? Welche anderen Gründe sind möglich? (An meinem Gewicht wird es ebenso wenig liegen wie an meinem Fahrstil!)
In Sachen Bremsanlage bin ich "Greenhorn" und daher für jeden noch so grundsätzlichen Hinweis dankbar.
Grüße aus dem Siegerland!
|
|
0
15.09.2011 23:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.761.898
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
Das vielleicht der Kolben nicht so gängig ist wieder auf der anderen Seite.
Gruss Horst
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
1
15.09.2011 23:32 |
|
|
freundfenris
Doppel-As

![Zwickau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | Z | ![Zwickau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AA | 1 | 1 | 1 |
Zuletzt online: 23.01.2013 |
Herkunft: Siegerland (NRW) |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 676.991
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Übrigens meinte ein KFZler zu mir einmal, dass die Reparatursets - selbst von Bosch oder so - für den Allerwertesten noch zu Schade wären, also nichts taugten. Es läge an der Sattelbremsentechnik des Ascona C. - Ich solle auf Vectra-Bremsanlage umrüsten, was mir zuwider wäre wegen dem Originalfimmel.
|
|
2
15.09.2011 23:34 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.746.529
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Nicht böse sein aber die bremse ist einfach schlecht
Entweder du wechselst wenn du nicht innenbelüftete Scheiben hast also 236x10 / 12,7 auf ATE Sättel die haben keine Schiebehülsen, oder du gehst direkt auf die 16V Bremse in 256x24.
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
3
15.09.2011 23:34 |
|
|
freundfenris
Doppel-As

![Zwickau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | Z | ![Zwickau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AA | 1 | 1 | 1 |
Zuletzt online: 23.01.2013 |
Herkunft: Siegerland (NRW) |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 676.991
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
BremsenqualitÄt |
 |
Wenn die Bremse schlecht ist, muss ich wissen, inwiefern, also wesalb sie schlecht sein kann, was der Fehler ist.
Oder ist das moralisch gemeint?
Grüße aus dem Siegerland!
|
|
4
15.09.2011 23:37 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
freundfenris
Doppel-As

![Zwickau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | Z | ![Zwickau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AA | 1 | 1 | 1 |
Zuletzt online: 23.01.2013 |
Herkunft: Siegerland (NRW) |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 676.991
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
* |
 |
Das sind harte Worte, - dennoch: Danke. Das heißt aber, dass es daran liegen kann, dass ein wenig Dreck schon die Funktion derart beeinträchtigen kann. - Dann tausche ich eben die Schiebehülsen nochmals, dann aber unter "sterilen" Bedingungen!
Grüße aus dem Siegerland!
|
|
6
15.09.2011 23:50 |
|
|
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.761.898
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
Wer sagt das wieder die Hülsen sind.Klar neigen sie zur 95% Ursache.
Gruss Horst
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
7
16.09.2011 00:00 |
|
|
freundfenris
Doppel-As

![Zwickau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | Z | ![Zwickau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AA | 1 | 1 | 1 |
Zuletzt online: 23.01.2013 |
Herkunft: Siegerland (NRW) |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 676.991
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
** |
 |
Ja genau, - nach möglichen ANDEREN Ursachen habe ich ja auch gefragt.
Grüße aus dem Siegerland!
|
|
8
16.09.2011 00:09 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.746.529
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Kann auch der Bremskolben hängen das eben prüfen wenn die Beläge raus sind ob er sich leicht bewegen läst.
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
9
16.09.2011 00:18 |
|
|
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.471.037
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Es kann aber auch an den Bremsschläuchen liegen!Die vermosen von innen im Alter!
Hängen beide Kolben gleichzeitig, kann es auch am Hauptbremszylinder liegen!
Die verrosten auch schon mal im Schiebestück, so das die Bremse nicht mehr von alleine löst!
Gruß,
Stefan
|
|
10
16.09.2011 07:37 |
|
|
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.880.872
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
In Sachen Bremsen ein Greenhorn ?
Fahr in die Werkstatt
Bremsen sind schon wichtige Teile an einem Fahrzeug.
Oder schau wenigstens mal jemanden der sich auskennt über die Schulter bevor du da rumfummelst.
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
11
16.09.2011 09:04 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
ManisGarage
Haudegen
  

![Kreis Amberg Sulzbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | AS | ![Kreis Amberg Sulzbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CI | 8 | 7 |
Zuletzt online: 16.02.2024 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.325.423
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
Servus,
bei meinem weißen machen die Sättel auch desöfteren Probleme , aber ich fahre die Beläge noch runter , und dann wird auf Astra f 1.6 umgerüstet ( genaue Größe weiß ich jetzt nicht , sind aber 236 , massive Scheiben )
habe das auch schon öfters gemacht an Kadett E oder anderen Ascona C . Bekommt man ohne Probleme eingetragen , und man hat seine Ruhe . die "packen" auch viel besser zu .
Muss sagen originalität schön und gut aber wenn das originalzeug immer wieder Probleme macht schmeiß ich das raus , gerade bei Bremsen wäre mir das zu heikel. Der Ascona C hat ja eh nicht gerade die besten Bremsen drin ( ausgenommen die 2.0i mit 256/ innenbelüftet ) .
Aber muss jeder selber wissen .
Achso noch ein Vorteil bei der Astra F Bremse - man kann weiterhin 13 Zoll fahren . Es gibt auch 2 verschiedene dicken
- 236 mm massive Scheiben ( verbaut in 1.4i/60PS - 1.6i/75PS )
- 236 mm innenbelüftete Scheiben ( glaub ab 1.6i/75PS Astra Caravan )
Das sind nur die Autos die ich auf anhieb weiß , was die anderen Modelle vom Astra F verbaut haben weiß ich leider nicht bzw habe ich mich nicht damit befasst .
mfg
Markus
__________________ Vom Bremsen werden nur die Felgen dreckig !
|
|
12
16.09.2011 09:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.107.765
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Kleine Ergänzung: Außer dem 20SEH hatte kein Asci 256er Bremsen. Der C20NE hatte bloß 236er innenbelüftet.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
13
16.09.2011 14:12 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
x-celerate
Foren As
   

Zuletzt online: 17.07.2013 |
Herkunft: Schleswig-Holstein |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 454.797
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Hab gerade mal etwas recherchiert, der Astra F hat mit dem Corsa B identische Sättel, d.h. ich kann mir auch aus meinem Schlachtcorsa die Sättel ohne großartige Probleme in meinen C1 schrauben? Dann hätte cih sogar noch neue Scheiben, Beläge und Schläuche im Regal...
__________________ Was nicht drin ist, geht nicht kaputt!
|
|
14
16.09.2011 14:58 |
|
|
ManisGarage
Haudegen
  

![Kreis Amberg Sulzbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | AS | ![Kreis Amberg Sulzbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CI | 8 | 7 |
Zuletzt online: 16.02.2024 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.325.423
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
Servus,
@Asci1987
Danke fürs korregieren , wollte keine falschen Fakten schreiben , war mir nicht mehr ganz sicher
MfG Markus
__________________ Vom Bremsen werden nur die Felgen dreckig !
|
|
15
16.09.2011 19:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
freundfenris
Doppel-As

![Zwickau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | Z | ![Zwickau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AA | 1 | 1 | 1 |
Zuletzt online: 23.01.2013 |
Herkunft: Siegerland (NRW) |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 676.991
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Warnhinweise |
 |
Die Besorgten in der Schrauber-Gemeinde haben zurecht darauf hingewiesen, dass solche Arbeiten an der Bremsanlage nicht leichtsinnig durchgeführt werden sollten, - da auch andere Verkehrsteilnehmer betroffen sein könnten.
Daher nun die amtlichen Kennzeichen der drei Ascona C, die es fortan zu meiden gilt:
SI-JX 482
SI-PN 742
SI-GE 187
Ansonsten kann ich nur beteuern, dass ich mich darum bemühe, die Arbeiten korrekt und gegebenfalls unter Anleitung durchzuführen. - Deshalb stelle ich ja unter anderem in diesem Board meine Fragen !!!
Grüße aus dem Siegerland!
|
|
16
17.09.2011 00:50 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.880.872
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Zum Glück weit genug weg................
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
17
17.09.2011 08:29 |
|
|
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.123.302
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
ich weiß garnicht was ihr habt, ist doch ok wenn er fragen stellt und zugibt das er da anfänger ist, enbtsprechend wird er vorsichtig arbeiten und wenn etwas unklar ist fragen. jeder muss mal anfangen. Optimal wäre es natürlich wenn er jemanden kennen würde der ihm das direkt am "lebenen Opjekt" zeigen kann, aber immerhin.
will das hier nicht verharmlosen, aber ich denke er wird das schon machen
|
|
18
17.09.2011 11:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
freundfenris
Doppel-As

![Zwickau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | Z | ![Zwickau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AA | 1 | 1 | 1 |
Zuletzt online: 23.01.2013 |
Herkunft: Siegerland (NRW) |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 676.991
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
EnttÄuschung |
 |
Die Warnhinweise sollten weiter beachtet werden, - denn in meiner Verzweiflung habe ich zur Abdichtung der wiederwiederwiedererneuerten Schiebehülse einen Lamellenring aus einem gebrauchten Bremssattel entnommen, der sicherlich schon fünf Jahre rumliegt.
- Aber die Abdichtungen aus dem Reparatursatz flutschen immer wieder runter, also passten nicht genau, obwohl sie von BOSCH waren. Es passte auch erst der zweite Gummiring für die Schiebehülsenmitte aus dem Reparatursatz, da der erste irgendwie zu groß war und einen merklichen Unterschied beim Gleitverhalten zeigte. - Darf das bei Markenware sein?
Zur Beruhigung der ewigen Bedenkenträger: Der Wagen steht nach der Reparatur noch in der Halle. Ich werde ihn zunächst Probefahren, bevor ich das Material für die nächste Schiebehülsensanierung beschaffe; natürlich nicht von BOSCH.
Außerdem beherzige ich den Ratschlag, auf ein Bremssattelsystem ohne Schiebehülsen umzurüsten, nachdem ich mindestens zwei Stunden mit 400er und 600er Papier die Hülsenführung poliert habe ...
Grüße aus dem Siegerland!
|
|
19
18.09.2011 01:03 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.688.635 | Besucher heute: 4966 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|