|
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.619.052
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Welche Stahlfelgen ? |
 |
Ich spiele mit dem Gedanken die Bremsanlage aufzurüsten . Da dann die 13 Zoll Felgen nicht mehr passen , muss man dann ja größere Felgen verwenden . Ich möchte gerne Stahlfelgen verwenden . Was empfiehlt Ihr für welche von welchem Wagen in welcher Größe mit welcher Reifenkombination ( Größe ) ? Welche Radkappen würden dazu gut passen ?
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
0
17.12.2009 10:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 16.06.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 16.092.999
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Wenn´s um Winterreifen geht spllten doch die vom Vectra A auch passen.
14 Zoll ET 49 Reifengröße 185/60 oder 195/50 wenn ich mich nicht irre müßten sogar eingetragen sein je nach Motorvariante.
Schau mal im Brief. ( Falls du den alten noch hast.)
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
1
17.12.2009 12:22 |
|
|
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.175.620
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
5,5Jx14 ET49 vom Ascona GT/Kadett GSi. Mit 195/60-14 vom Ascona GT oder auch 175/70-14 vom Vectra, wenn's nicht so breit sein soll. Radkappen vom Ascona GT/Kadett GSi oder wenn's gediegener sein soll Rekord GLS bzw CD, die sieht genauso aus wie die vom Ascona C1 CD bzw Touring und C3 GLS bzw GLSexklusiv.
Matthias
|
|
2
17.12.2009 12:30 |
|
|
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.933.959
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
175/70R14 darf man am Ascona nicht fahren, weil zu hoch.
185/65R14 oder 195/60R14 sind zulässig!
__________________ LG Georg
|
|
3
17.12.2009 14:24 |
|
|
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.175.620
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Also die einzige 14"-Bereifung, die es auf dem Ascona-C ab Werk gab, ist 195/60-14, behaupte ich mal. Und alle anderen vorgeschlagenen Bereifungen weichen in der Höhe natürlich etwas davon ab. 175/70-14 sind tatsächlich ein kleines Bisschen größer, auch 185/65-14 wird noch ganz geringfügig größer sein. Etwas größer finde ich persönlich ganz angenehm. 185/60-14 ist eine Kadett-Größe, also eine Nummer kleiner, 195/50-14 ist noch eine Nummer kleiner. Ich weiß ja nicht, wie die Prioritäten hier gesetzt werden.
Matthias
|
|
4
17.12.2009 18:12 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 11.07.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.898.201
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Beim Ascona ist meistens nur 195/60 R14 auf 5,5x14 ET49 Stahlfelgen. Bei vielen Modellen sind auch 185/65 R14 Winterreifen zulässig.
Man sollte einfach einen Blick in den alten Fahrzeugbrief werfen. Falls nicht vorhanden, einfach zu einer Prüfstelle fahren. Die können im Computer nachsehen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
5
17.12.2009 19:38 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
opel-schrauber
König
   

Zuletzt online: 13.09.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.317.191
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
Ich habe als Winterreifen auf meinem Winter-Ascona vor Jahren Vectra A Felgen in 5,5J 14 ET 49 mit 185/60 R14 gefahren.
185/60 R14 fahre ich heute noch, allerdings auf Mattig 7J 14 ET20 mit Sommerreifen und die Winterreifen sind auf auf Mattig 7J 14 ET24.
Habe auch keinen Tachoiangleich oder sowas benötigt.
Dateianhang: |
DSC00561.jpg (189 KB, 150 mal heruntergeladen) |
__________________ Fahrzeuge:
Ascona C Cabrio H&T EZ 1985 VERKAUFT
Ascona C 4-türige Limo GLS exklusiv EZ 1988 VERKAUFT
Rekord C 4-türige Limo EZ 1970,H-Zul. VERKAUFT
Kapitän PL 4-türige Limo EZ 1960,H-Zul. VERKAUFT
Ascona A 2-türige Limo EZ 1972,H-Zul. VERKAUFT
|
|
6
17.12.2009 20:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 11.07.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.898.201
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
man kann auch originale Stahlfelgen hübsch machen. Ich hab die Standard-Stahlfelgen schwarz glänzend lackiert und mit Nabendeckeln vershen. Weniger ist mehr. Die Reifen sind 185/65 R14.
[IMG]http://img8.abload.de/img/img_0041n4jb.jpg[/IMG]
Im Sommer gibts original Sport-Stahlfelgen mit 195/60 R14. Die Wuchtgewichte hab ich kleben lassen, damit man sie nicht sieht. Im Winter sollte man die nicht fahren, wenn sie in gutem Zustand sind.
[IMG]http://www.abload.de/img/img_0057652p.jpg[/IMG]
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
7
17.12.2009 20:48 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.933.959
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Genau dasselbe habe ich auch.
Ich habe allerdings den Originallack aufpoliert.
Dateianhang: |
asci2.jpg (185,36 KB, 142 mal heruntergeladen) |
__________________ LG Georg
|
|
8
17.12.2009 20:58 |
|
|
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.933.959
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Und dieselben Felgen mit GT-Radkappen
Dateianhang: |
asci1.jpg (151 KB, 141 mal heruntergeladen) |
__________________ LG Georg
|
|
9
17.12.2009 20:59 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
opel-schrauber
König
   

Zuletzt online: 13.09.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.317.191
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
Original hatte ich auch, war halt nicht mein Fall. Die GT Radkappen habe ich noch als neuen nie verbauten Satz liegen, wollte sie aber nicht im Winter fahren und einen grottigen Satz Mattigs hatte ich noch liegen, da ich diue mal günstig bekommen habe. habe sie geschliffen und schwarz glänzend für den Winter lackiert. Finde ich halt schöner...
vorher
Dateianhang: |
P1000129.jpg (199,28 KB, 138 mal heruntergeladen) |
__________________ Fahrzeuge:
Ascona C Cabrio H&T EZ 1985 VERKAUFT
Ascona C 4-türige Limo GLS exklusiv EZ 1988 VERKAUFT
Rekord C 4-türige Limo EZ 1970,H-Zul. VERKAUFT
Kapitän PL 4-türige Limo EZ 1960,H-Zul. VERKAUFT
Ascona A 2-türige Limo EZ 1972,H-Zul. VERKAUFT
|
|
10
17.12.2009 21:12 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
opel-schrauber
König
   

Zuletzt online: 13.09.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.317.191
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
Winterreifen heute
leider nur ein Handybild
Dateianhang: |
Foto0433.jpg (130,36 KB, 134 mal heruntergeladen) |
__________________ Fahrzeuge:
Ascona C Cabrio H&T EZ 1985 VERKAUFT
Ascona C 4-türige Limo GLS exklusiv EZ 1988 VERKAUFT
Rekord C 4-türige Limo EZ 1970,H-Zul. VERKAUFT
Kapitän PL 4-türige Limo EZ 1960,H-Zul. VERKAUFT
Ascona A 2-türige Limo EZ 1972,H-Zul. VERKAUFT
|
|
11
17.12.2009 21:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.619.052
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
So , habe mir den Fahrzeugbrief auch noch einmal angeschaut wegen der Größe der Räder . Aber wieso steht da nirgentwo was von 14 Zoll Felgen ?
Dateianhang: |
Brief.jpg (94,21 KB, 115 mal heruntergeladen) |
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
12
19.12.2009 10:23 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
opel-schrauber
König
   

Zuletzt online: 13.09.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.317.191
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
Die musst Du nachträglich eintragen lassen. Bei den ersten Astra F standen auch nur die 175/70 R13auf den Standard 5J 13 Felgen drin. Wolltest Du 14Zöller, musstest Du sie eintragen lassen oder ein Sondermodell kaufen, wo die werksseitig bereits verbaut waren.
__________________ Fahrzeuge:
Ascona C Cabrio H&T EZ 1985 VERKAUFT
Ascona C 4-türige Limo GLS exklusiv EZ 1988 VERKAUFT
Rekord C 4-türige Limo EZ 1970,H-Zul. VERKAUFT
Kapitän PL 4-türige Limo EZ 1960,H-Zul. VERKAUFT
Ascona A 2-türige Limo EZ 1972,H-Zul. VERKAUFT
|
|
13
19.12.2009 15:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.175.620
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Da steht doch:
ZIFF. 20 BIS 23 AUCH GEN.: 195/60 R 14 85 S OD. 185/65 R 14 85 S*
Ich denke, daß da beim Ascona GT auch nichts anderes steht, obwohl der die 14" Räder serienmäßig hat.
Und ich bin sicher, daß ein Astra GL mit 175/70-13 auch schon die 14"-Version eingetragen hat. Den Astra gab es übrigens auch nicht mit 5Jx13. (Jetzt hab' ich's Dir aber gegeben...
)
Matthias
|
|
15
19.12.2009 17:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
opel-schrauber
König
   

Zuletzt online: 13.09.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.317.191
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
Richtig, den gab es mit 5,5J 13 ET49. War ich wohl zu schnell imtippem. In meinen Astra-Papieren stand nur die Reifengröße 155/80 R13 und 175/70 R13. In meinem alten Brief vom 83er Ascona stehen auch keine 14Zoll FELGEN drin. Trotz der eingetragenen Reifengröße. Da ich die Opel 14 Zoll FELGEN laut Dekra hätte eintragen müssen, habe ich dan n gleich einen Nummer größer (7J 14) Felgen gewählt und eintragen lassen... Siehe Gutachtenkopie
Und das war ja auch die Frage, warum keine 14 Zoll FELGEN in seinen Papieren stehen...
__________________ Fahrzeuge:
Ascona C Cabrio H&T EZ 1985 VERKAUFT
Ascona C 4-türige Limo GLS exklusiv EZ 1988 VERKAUFT
Rekord C 4-türige Limo EZ 1970,H-Zul. VERKAUFT
Kapitän PL 4-türige Limo EZ 1960,H-Zul. VERKAUFT
Ascona A 2-türige Limo EZ 1972,H-Zul. VERKAUFT
|
|
16
19.12.2009 17:36 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 11.07.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.898.201
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Die Felgen stehen in der Betriebserlaubis des Fahrzeugs und müssen nicht eingetragen werden. Bei den meisten Fahrzeugen gibt es keine Angabe zur Felgengröße. Es dürfen natürlich nur original Felgen verwendet werden, ausgenommen man hat eine ABE. andere Breiten und Einpresstiefen müssen natürlich vom Tüv abgenommen werden.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
17
19.12.2009 18:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.175.620
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Bei meinem '85er Corsa steht unter Ziffer 20 bis 23 eine einzige Reifengröße im Originalbrief, und keine Felgengröße. Gar keine. Es gab den Corsa zu der Zeit nur mit einer einzigen Felgengröße, die mit dem erlaubten Reifen kombinierbar war, nämlich 4,5Jx13. Das wird in der ABE stehen. Wohl deshalb war die Reifengröße im Brief nicht angegeben, weil sie ja in der ABE steht.
Bei Rolfs Ascona sind unter Ziffer 20 bis 23 offenbar zwei verschiedene Reifengrößen angegeben, nämlich 165/80-13 und 185/70-13. Für diese beiden Reifen sind zwei verschiedene Felgengrößen vorgesehen, aber nicht in beliebiger Kombination! Deshalb wohl steht unter Bemerkungen, wie diese Reifen und Felgen kombiniert werden dürfen. Als dritte Reifengröße steht unter Bemerkungen nun noch 195/60-14, wofür nur eine Felgengröße vorgesehen ist, also keine Angabe, denn die steht schließlich in der ABE.
Es gibt offenbar keine Notwendigkeit für eine Angabe der vorgesehenen Felgengröße in den Fahrzeugpapieren. Auch die Felgenangaben in Rolfs Brief beschreiben die Felgen ja nur hinsichtlich ihrer Breite und ihres Durchmessers, nicht aber hinsichtlich ihrer Einpresstiefe, Felgenhornform, Humps, Materialstärke, Kennzeichnung etc. Damit wird nur aufgezeigt, welche der in der ABE enthaltenen Felgen für welchen Reifen zur Anwendung kommen dürfen.
Edith: Da war einer schneller. Die Ausführungen ergänzen sich ja ganz gut.
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von CaravanLuxus am 19.12.2009 18:47.
|
|
18
19.12.2009 18:41 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
opel-schrauber
König
   

Zuletzt online: 13.09.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.317.191
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
So hatte ich mir das auch gedacht. Warum wollte der Dekra Typ denn dann unbedingt, dass ich die OPEL Alufelgen eintragen lasse???
Das waren diese:
Dateianhang: |
image354.jpg (14 KB, 73 mal heruntergeladen) |
__________________ Fahrzeuge:
Ascona C Cabrio H&T EZ 1985 VERKAUFT
Ascona C 4-türige Limo GLS exklusiv EZ 1988 VERKAUFT
Rekord C 4-türige Limo EZ 1970,H-Zul. VERKAUFT
Kapitän PL 4-türige Limo EZ 1960,H-Zul. VERKAUFT
Ascona A 2-türige Limo EZ 1972,H-Zul. VERKAUFT
|
|
19
19.12.2009 19:02 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.313.705 | Besucher heute: 2789 | Besucher gestern: 5.308 |
|
|
|