Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Blech » Liste/Bilder Originalteile Karosserie » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Liste/Bilder Originalteile Karosserie  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
KaiAusDerKiste KaiAusDerKiste ist männlich
Jungspund


Groß-Gerau -[Deutschland]-GGGroß-Gerau -[Deutschland]-MJ967

Dabei seit: 14.06.2009
Zuletzt online: 09.12.2012
Beiträge: 17 Beiträge von KaiAusDerKiste suchen

Tankinhalt: 355 Liter

Herkunft: Rüsselsheim



Deutschland

Level: 25 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 98.548
Nächster Level: 100.000

1.452 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Liste/Bilder Originalteile Karosserie  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Reparaturbleche sind ja oft was die Teilung angeht nicht mit den Blechen identisch, wie sie im Original verbaut wurden. So besteht ein Seitenteil ja in der Regel aus genau einem Teil, während ein Ersatzradlauf ja nur einen kleinen "Ausschnitt" des großen Teils darstellt.

Gibt es irgendwo eine Liste, idealerweise mit Zeichnung, aus wieviel und vor allem welchen Einzelteilen eine Karosserie im Original zusammengesetzt ist?

So, daß man z.B. sieht, aus wievielen Einzelteilen der Unterboden im Urzustand besteht und so sehen kann, ob man beim Einbau eines Ersatzteiles anhand der Originalnähte arbeitet oder sich zusätzliche im Original nicht vorhandene Nahtstellen schafft.

Ich hoffe, es ist klargeworden, was ich meine, idealerweise bräuchte ich sowas für den C1.

__________________
Weg mit der Abwrackprämie - rettet Eure Youngtimer

 Mein Auto
0 18.06.2009 21:57 KaiAusDerKiste ist offline

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.695.341 | Besucher heute: 5741 | Besucher gestern: 5.931
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.