Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Off-Topic» Was ich mal sagen wollte..... » Entwicklung?? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Entwicklung??  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
volkswolf
Doppel-As


images/avatars/avatar-852.jpg

Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 16.03.2008
Zuletzt online: 05.09.2015
Beiträge: 138 Beiträge von volkswolf suchen

Tankinhalt: 2.400 Liter

Herkunft: Odenwald

 Infos zu dieser Anzeige


Bester Tipper EM2008-Tippspiel

Level: 36 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 878.228
Nächster Level: 1.000.000

121.772 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von volkswolf ansehen
Entwicklung??  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,
Wo ist die merkbare technische Weiterentwicklung der Fahrzeuge in Sachen Verbrauch?
Ich verbrauche 7,8 Liter feinstes Super auf 100 Kilometer. Dies ist die Menge, die mein Motor braucht, um aus 1,6 Litern 75 PS zu schöpfen.
Jetzt habe ich einen Testbericht vom Opel Corsa 1.3 CDTI ecoflex gelesen. Der dortige Dieselmotor leistet auch 75 PS. Der Verbrauch liegt bei 6,5 Litern (=7,16 Liter Benzin), laut Fahrbericht. Also gerade mal 0,64 Liter niedriger. Wo kann man da 20 Jahre Entwicklung sehen? Da wurden gerade mal 0,032 Liter im Jahr eingespart. Dafür bekommt man ein ausgeprägtes Turboloch (mein Wagen hat keine Turbolöcher, höchstens Rostlöcher) und einen trägen Motor, welcher nicht aus dem Drehzahlkeller kommt.
Aber man soll ein altes Auto durch ein neues ersetzen (welches ja nur unwesentliche Kosten bei der Herstellung verursacht), damit man einen halben Liter sparen kann. (dafür darf man aber auch 200 € statt 117 € an Steuern zahlen) Und wenn das Auto soviel gefahren ist, dass es wirtschaftlich wird, soll man sich wieder ein neues Auto kaufen. Mauer

__________________
Suche derzeit für meinen Asci (C3 in Platin mit beiger Innenausstattung):
Sensoren: Bremsflüssigkeitssensor, Öltemperatursensor, Öldrucksensor
Innenausstattung: beleuchtetes Handschuhfach, Rückenlehne mit Armlehne

0 19.01.2009 10:36 volkswolf ist offline

Ascona133 Ascona133 ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-789.jpg

Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-DADarmstadt -[Deutschland (Saison)]-BJ88
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 28.02.2004
Zuletzt online: Gestern
Beiträge: 6.006 Beiträge von Ascona133 suchen

Tankinhalt: 123.263 Liter

Herkunft: Darmstadt

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 59 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 47.095.633
Nächster Level: 47.989.448

893.815 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona133 KFZ-Spezialprofil von Ascona133 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Denke, das hat sehr viel mit dem Gewicht zu tun. Auf der Autobahn ist der Ascona aber garnicht mehr so sparsam, wegen dem schlechten CW-Wert

Mein Vectra-A V6 verbraucht 8,7Liter im Drittelmix (Werksangabe). Die meisten vergleichbaren Neufahrzeuge mit 6-Zylinder Benziner verbrauchen deutlich mehr. Besonders im Stadtverkehr sind es oft über 2 Liter mehr.

Beispiele: (Alles Werksangaben)

Vectra-A V6 MT: 11,4 Liter im Stadtverkehr (in der praxis ca. 10Liter)
Insignia 2,0T MT 2WD: 12,8 Liter
Insigina 2,8T MT 4WD: 16,9 Liter (Das sind V8-Werte)
Mercedes C230: 13,3 Liter

Gibt aber auch sparsamere Modelle. Zumindest laut Werksangabe. Die muss man sich aber erst mal leisten können.

BMW 325i: 9,8 Liter

__________________
Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
1 19.01.2009 10:51 Ascona133 ist offline Ebay-Übersicht von Ascona133 ansehen Homepage von Ascona133

Lurchi77 Lurchi77 ist männlich
Admin zur Arbeit treiber

images/avatars/avatar-142.jpg

Hanau -[Deutschland]-HUHanau -[Deutschland]-SV977
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 12.02.2003
Zuletzt online: 03.12.2022
Beiträge: 3.016 Beiträge von Lurchi77 suchen

Tankinhalt: 64.977 Liter

Herkunft: Hessen


Dritter des C-Ascona-Awards 06/2004 Super-Admin-Nerver

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 24.799.228
Nächster Level: 26.073.450

1.274.222 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Lurchi77 Steckbrief von Lurchi77 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,
Vergleich mal die Leergewichtsangaben... die Motoren würden wesentlich weniger brauchen, wenn sie in unseren alten und LEICHTEN Karossen verbaut wären...
Schau mal Hier:
- Corsa A, Leergewicht um die 810kg
- Corsa B, Leergewicht um die 825kg
- Corsa C, Leergewicht um die 1010kg
- Corsa D, Leergewicht um die 1100kg
(ungefähr, hab das schnell ergoogelt)

Dazu mal das Leergweicht vom Ascona C das um die 1010-1080kg rum liegt...

Mach das selbe mal beim Vectra :
Vectra A 1005-1415kg (laut Wikipedia)
Vectra B 1280-1560kg
Vectra C 1395-1638kg.....

Ich denke ich muss nicht weitermachen, oder ?
Vergleich Ascona C 1080kg und Vectra C mit 1638kg.... das sind fast 600kg mehr, da weisst du warum der verbrauch nicht geringer wird bzw geringer wird er schon nur eben durch die massive Gewichtszunahme, merkt man am Ende nichts davon. Der AsconaMotor würde vermutlich im Vectra C nicht nur 9 Liter sondern 12 oder mehr verbrauchen...
Mfg
Sven

__________________
Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis

 www.Action-Cam-Verleih.de
2 19.01.2009 11:05 Lurchi77 ist offline Ebay-Übersicht von Lurchi77 ansehen Homepage von Lurchi77 Fügen Sie Lurchi77 in Ihre Kontaktliste ein

Ascona133 Ascona133 ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-789.jpg

Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-DADarmstadt -[Deutschland (Saison)]-BJ88
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 28.02.2004
Zuletzt online: Gestern
Beiträge: 6.006 Beiträge von Ascona133 suchen

Tankinhalt: 123.263 Liter

Herkunft: Darmstadt

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 59 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 47.095.633
Nächster Level: 47.989.448

893.815 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona133 KFZ-Spezialprofil von Ascona133 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

schon klar, dass das hauptsächlich am Gewicht liegt. Nur wer brauch wirklich soviel Technik und passive Sicherheit im Auto?

__________________
Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
3 19.01.2009 11:28 Ascona133 ist offline Ebay-Übersicht von Ascona133 ansehen Homepage von Ascona133

volkswolf
Doppel-As


images/avatars/avatar-852.jpg

Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 16.03.2008
Zuletzt online: 05.09.2015
Beiträge: 138 Beiträge von volkswolf suchen

Tankinhalt: 2.400 Liter

Herkunft: Odenwald

 Infos zu dieser Anzeige


Bester Tipper EM2008-Tippspiel

Level: 36 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 878.228
Nächster Level: 1.000.000

121.772 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von volkswolf ansehen
Thema begonnen von volkswolf
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich habe den Ascona ja nicht mit einem Vectra oder Insignia verglichen, sondern mit einem Corsa D.

Technische Daten vom Corsa D:

Motor:
Vierzylinder-Turbodiesel mit Common-Rail-Einspritzung, 1248 ccm Hubraum, 75 PS (55 kW) bei 4000/min., max. Drehmoment 170 Nm/1750-2500, Partikelfilter, Fünfgang-Schaltung, Frontantrieb.

Fahrleistungen:
0 auf 100 km/h in 13,6 Sekunden, Spitze 163 km/h

Verbrauch:
6,5 Liter Diesel, 45-Liter-Tank

Maße und Gewichte:
Länge/Breite/Höhe 3,99/1,94/1,49 Meter
Radstand 2,51 Meter
Leergewicht 1145 kg, zulässiges Gesamtgewicht 1565 kg
Gepäckraumvolumen 285-1100 Liter

Bei meinem Ascona:
Vierzylinder Benziner mit uralt Einspritztechnik. 1587 ccm Hubraum
75 PS (55 kW) bei 5200/min, max. Drehmoment 124 Nm/3200, Fünfgang-Schaltung, Frontantrieb.

Fahrleistung
0 auf 100 km/h in 14,0 Sekunden, Spitze 160 km/h

Verbrauch
7,8 Liter Benzin, 60-Liter-Tank

Maße und Gewichte:
Länge/Breite/Höhe: 4.37/1,67/1,40 Meter
Radstand: 2,57 Meter
Leergewicht 1080 kg, zulässiges Gesamtgewicht 1460 kg
Gepäckraumvolumen: 510 Liter

Beide Wagen sind also von den technischen Daten vergleichbar. Selbst das Gewicht ist nur unwesentlich höher. Die höhere Geschwindigkeit resultiert hauptsächlich aus der windschnittigeren Form. Sprich der Ascona Motor im Corsa würde wohl die selbe Höchstgeschwindigkeit erreichen. Der einzige Fortschritt, welcher vorhanden ist, ist die Verkleinerung des Motors. Ob dies aber so sinnvoll ist, bezweifle ich.

__________________
Suche derzeit für meinen Asci (C3 in Platin mit beiger Innenausstattung):
Sensoren: Bremsflüssigkeitssensor, Öltemperatursensor, Öldrucksensor
Innenausstattung: beleuchtetes Handschuhfach, Rückenlehne mit Armlehne

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von volkswolf am 19.01.2009 11:57.

4 19.01.2009 11:54 volkswolf ist offline

Asci1987 Asci1987 ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-1179.jpg


Dabei seit: 12.10.2007
Zuletzt online: 23.04.2025
Beiträge: 2.358 Beiträge von Asci1987 suchen

Tankinhalt: 49.311 Liter

Herkunft: Fulda



Deutschland

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.372.507
Nächster Level: 16.259.327

886.820 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Asci1987 KFZ-Spezialprofil von Asci1987 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Sehr interessant. Finde die Entwicklung des Gewichts über die Jahre sowieso erwähnenswert. Es wird immer mehr Schnickschnack verbaut, den man wenig bis gar net braucht (das frisst natürlich die Entwicklungen im Motorbereich auf...). Ok, Airbag, ABS, ESP sind eine sehr gute Sache, aber der aktuellen Trend zu diesen ganzen Assistenzsystemen... Man müsste noch den Fahrer ersetzen, dann hat man den größten Unsicherheitsfaktor weg. Ballaballa ?? Dann muss heute ja alles elektrisch sein, für alles gibts n Steuergerät, das geht natürlich aufs Gewicht und auch mal kaputt. In solchen Sachen bin ich gerne Purist mit meinm Asci und verstell den Sitz/kurbel die Scheibe gern selber smile

__________________
Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?" großes Grinsen

1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
5 19.01.2009 14:45 Asci1987 ist offline

Lurchi77 Lurchi77 ist männlich
Admin zur Arbeit treiber

images/avatars/avatar-142.jpg

Hanau -[Deutschland]-HUHanau -[Deutschland]-SV977
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 12.02.2003
Zuletzt online: 03.12.2022
Beiträge: 3.016 Beiträge von Lurchi77 suchen

Tankinhalt: 64.977 Liter

Herkunft: Hessen


Dritter des C-Ascona-Awards 06/2004 Super-Admin-Nerver

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 24.799.228
Nächster Level: 26.073.450

1.274.222 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Lurchi77 Steckbrief von Lurchi77 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@Ascona 133
Ich bestimmt nicht.... ich steh eher auf sowas:

[IMG]http://www.autobild.de/ir_img/59484319_a80a9c9827.jpg[/IMG]

Klein und gemein.... und das war die Kiste seinerzeit allemal.... da dürften viele heute noch das kotzen bekommen... Wer sowas fährt, will alles, aber kein ESP, ABS, Seitenaufpfrallschutz usw... DAMIT spürt man die Strasse wenigstens noch. Leider kostet der -große- auch ne gute Stange Geld und der kleine ist nicht soooooo interessant. Wobei 120 Werks-PS in der Hasenkiste auch sehr beachtlich sind.
Mfg
Sven

__________________
Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis

 www.Action-Cam-Verleih.de
6 19.01.2009 14:45 Lurchi77 ist offline Ebay-Übersicht von Lurchi77 ansehen Homepage von Lurchi77 Fügen Sie Lurchi77 in Ihre Kontaktliste ein

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.534.605 | Besucher heute: 502 | Besucher gestern: 5.046
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.