Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Motor » Benzinschläuche beim 1,6i tauschen- Welche Maße??? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Benzinschläuche beim 1,6i tauschen- Welche Maße???  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ThaSpooner ThaSpooner ist männlich
Jungspund


Wesel -[Deutschland]-WESWesel -[Deutschland]-MC567

Dabei seit: 11.03.2008
Zuletzt online: 24.02.2009
Beiträge: 13 Beiträge von ThaSpooner suchen

Tankinhalt: 250 Liter

Herkunft: Voerde im Kreis Wesel



Deutschland

Level: 25 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 81.340
Nächster Level: 100.000

18.660 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Benzinschläuche beim 1,6i tauschen- Welche Maße???  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hey,
bei unserem Ascona C 1,6i besteht seit ein paar Tagen das Problem, dass er im Innenraum stark nach Benzin stinkt.
Am Motor selbst konnte ich keine Undichtigkeit feststellen.
Es kommt mir auch so vor, als wenn der Geruch erst kommt, wenn man den Wagen abstellt und ausgemacht hat.

Hatte einer von euch schonmal so ein Problem???

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von ThaSpooner am 30.12.2008 21:53.

0 02.05.2008 13:33 ThaSpooner ist offline

Ascona-A-C Ascona-A-C ist männlich
Tripel-As



Dabei seit: 19.03.2006
Zuletzt online: 03.01.2018
Beiträge: 229 Beiträge von Ascona-A-C suchen

Tankinhalt: 4.652 Liter



Level: 39 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.598.381
Nächster Level: 1.757.916

159.535 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

würde mal an deiner Stelle die Benzinschläuche kontrollieren, ob die irgendwo undicht geworden sind. Kann schon sein, dass die irgendwo am Wagenboden undicht sind. Hab zwar ein Vergasermodell und weiss nicht genau, wo die Benzinpumpe beim 1,6i sitz, aber die würde ich auch mal checken. Und als drittes vielleicht den Tank direkt, kann schon sein, dass der Fahrtwind die Gerüche vom Innenraum fernhält und die erst wieder eindringen, wenn der Wagen steht

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ascona-A-C am 02.05.2008 14:39.

1 02.05.2008 14:38 Ascona-A-C ist offline

RainerausBochum
Jungspund


images/avatars/avatar-103.gif


Dabei seit: 12.01.2003
Zuletzt online: 10.03.2014
Beiträge: 21 Beiträge von RainerausBochum suchen

Tankinhalt: 510 Liter

Herkunft: Bochum



Level: 28 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 170.982
Nächster Level: 195.661

24.679 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


RE: Benzingeruch beim 1,6i  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo! Da noch keiner geantwortet hat,mach ich es! An meinem Ascona hatte ich das gleiche Problem,ich kann Dir nur raten,mach Dir die Arbeit,und erneuere alle Spritschläuche,wenn noch nicht gemacht,vergesse auch nicht die Rücklaufleitung vom Tank,und die Enlüftungsschläuche am Tankstutzen,die siehst Du nur wenn Du unter den Kotflügel guckst,oberhalb der Tankklappe.Die ganze Sache kostet eigentlich nicht viel,ausser Arbeit!Gruss,Rainer
2 03.05.2008 12:32 RainerausBochum ist offline

ThaSpooner ThaSpooner ist männlich
Jungspund


Wesel -[Deutschland]-WESWesel -[Deutschland]-MC567

Dabei seit: 11.03.2008
Zuletzt online: 24.02.2009
Beiträge: 13 Beiträge von ThaSpooner suchen

Tankinhalt: 250 Liter

Herkunft: Voerde im Kreis Wesel



Deutschland

Level: 25 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 81.340
Nächster Level: 100.000

18.660 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von ThaSpooner
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Bekomme ich die Leitungen denn bei Opel, oder wo kann ich die bekommen?
3 03.05.2008 14:46 ThaSpooner ist offline

Vladdi78 Vladdi78 ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-10.jpg

Frankfurt am Main -[Deutschland]-FFrankfurt am Main -[Deutschland]-VM63

Dabei seit: 28.04.2007
Zuletzt online: 28.12.2011
Beiträge: 49 Beiträge von Vladdi78 suchen

Tankinhalt: 975 Liter

Herkunft: Frankfurt



Kroatien

Level: 31 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 322.170
Nächster Level: 369.628

47.458 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Spritschläuche scheinen in schöner Regelmäßigkeit porös zu werden, weiß auch nicht, wieso...

Anyway, ich hatte bei meinem alten E16NZ auch diverse Probleme. Die Benzinpumpe sitzt unter der Rücksitzbank auf der Beifahrerseite. Wenn z.B. das Stückchen über dem Metallrohr ausgefranst ist, tropft der Sprit von oben auf den Tank. Merkste besonders, wenn du beim Fahren ein Fenster aufmachst. Könnte auch der Dichtring sein, wäre aber seeehr unwahrscheinlich.

Auch die Leitung direkt zum eletrischen Vergaser triffts oft, die habe ich in 10 Jahren selbst mindestens 3 mal selbst getauscht und 2 mal tauschen lassen.

Am besten kriegstes raus, wenn Druck auf der Leitung ist, also erst Rückbank ausbauen (nur die Bank, nicht die Lehne), Motor an - und gucken! Wenns weder direkt an der Benzinpumpe oder im Motorraum ist mal unter dem Tank gucken, wo die Leitungen von oben kommen und nach vorne abknicken.

Das wären jetzt die ersten Stellen, an denen ich gucken würde.

Die Leitungen bekommst du mit Sicherheit beim Obbl (Hessisch für Opel), aber wenns "normale" Gummischläuche sind (und an der Pumpe und im Motorraum sinds Gummischläuche) würde ich zum Ersatzteiledealer deines Vertrauens gehen, das ist Meterware und dort bestimmt deutlich günstiger.

*Vlado*

__________________
Panta Rhei

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Vladdi78 am 05.05.2008 13:54.

4 05.05.2008 13:52 Vladdi78 ist offline Homepage von Vladdi78 Fügen Sie Vladdi78 in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Vladdi78 anzeigen

ThaSpooner ThaSpooner ist männlich
Jungspund


Wesel -[Deutschland]-WESWesel -[Deutschland]-MC567

Dabei seit: 11.03.2008
Zuletzt online: 24.02.2009
Beiträge: 13 Beiträge von ThaSpooner suchen

Tankinhalt: 250 Liter

Herkunft: Voerde im Kreis Wesel



Deutschland

Level: 25 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 81.340
Nächster Level: 100.000

18.660 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von ThaSpooner
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Sooo, der Ascona stand ein paar Monate und ich wollte ihn heute starten.
Habe durch Zufall eine Benzinlarche bemerkt, weiß nur leider noch nicht, wo es herkommt. Ist auf jedenfall auch auf die Hinterachse getropft.

Werde jetzt alle Schläuche erneuern, kann ja nicht schaden.

Sind die alle gleich, oder gibt es Unterschiede?
Wieviel Meter brauche ich ungefähr?
5 27.12.2008 17:14 ThaSpooner ist offline

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Benzinschläuche, wo gehen sie hin? [C]-Motor   19.03.2011 21:42 von VXer  
Benzinschläuche [C]-Motor   29.08.2009 14:40 von Ascona 1,6 S  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.693.867 | Besucher heute: 4267 | Besucher gestern: 5.931
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.