|
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.119.734
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
das ja geil, wo haben die das verwendet?
|
|
20
22.02.2012 21:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.103.055
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|

Der Opel Ascona bezeichnet die automobile Mittelklasse von Opel zwischen 1970 und 1988. Der Name Ascona stammt vom gleichnamigen Dorf am Lago Maggiore in der italienischsprachigen Schweiz.
Schon Ende der 1950er Jahre wurden in der Schweiz einige Sondermodelle des Olympia Rekord P1 als Ascona bezeichnet. Außerdem gab es Ende der 1960er Jahre eine besondere Ausstattungsvariante des Kadett B als Ascona 1700 in der Schweiz.
|
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Ascona
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
22
23.02.2012 09:47 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.756.403
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Auch Opel selbst war damals schon gut im Marketing.
So gab es beispielsweise für den Papa einen Schlüsselanhänger, und für den Sohnemann Aufkleber und Jojo vom Ascona.
Dateianhang: |
IMG_0124.jpg (130 KB, 103 mal heruntergeladen) |
__________________ LG Georg
|
|
23
23.02.2012 13:55 |
|
|
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.103.055
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Sehr schön.
Haste noch mehr von den Aufklebern?
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
24
23.02.2012 14:04 |
|
|
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.756.403
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Leider nur einen, aber hier gibts ja genug Leute, die sowas anfertigen können.
__________________ LG Georg
|
|
25
23.02.2012 14:05 |
|
|
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.103.055
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Meinte allgemein solche Ascona-Aufkleber, also andere.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
26
23.02.2012 15:18 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Charlie
Haudegen
  

Zuletzt online: 02.04.2020 |
Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.919.535
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
 Original von Asci1987

Der Opel Ascona bezeichnet die automobile Mittelklasse von Opel zwischen 1970 und 1988. Der Name Ascona stammt vom gleichnamigen Dorf am Lago Maggiore in der italienischsprachigen Schweiz.
Schon Ende der 1950er Jahre wurden in der Schweiz einige Sondermodelle des Olympia Rekord P1 als Ascona bezeichnet. Außerdem gab es Ende der 1960er Jahre eine besondere Ausstattungsvariante des Kadett B als Ascona 1700 in der Schweiz.
|
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Ascona
|
Es gab daneben Ende 1959 noch ein P1-Sondermodell, das bei GM Suisse in Biel in kleinerer Stückzahl hergestellt wurde und nur in der Schweiz erhältlich war. Dieser Opel Rekord Ascona, benannt nach der Stadt Ascona im Tessin am Großen See bzw. Langensee (Lago Maggiore). Es gab ihn nur mit dem 1,7-Liter-Motor mit 55 PS und hatte eine Zweifarblackierung mit stets weißem Dach, zweifarbigen Innenraum mit Lederpolstern, eine Chromleiste im 45°-Winkel am vorderen Kotflügel der beide Farbtöne unterhalb der Gürtellinie trennte und einen 'Ascona'-Schriftzug auf den hinteren Seitenteilen am Heck. Von diesem seltenen Sondermodell sollen nur noch 10 Stück existieren.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Rekord_P1
|
|
27
23.02.2012 19:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Charlie
Haudegen
  

Zuletzt online: 02.04.2020 |
Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.919.535
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
...mal wieder was neues:
Schuhe
...und ich mag den Kosenamen "Asci" eigentlich gar nicht
Charlie
|
|
28
17.11.2016 19:57 |
|
|
Ascona-A-C
Tripel-As

Zuletzt online: 03.01.2018 |
Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.597.738
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
|
29
18.11.2016 07:32 |
|
|
oldcars
Haudegen
  

![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ch.gif) | BE | ![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichend.gif) | 324118 | |
Zuletzt online: 03.04.2025 |
Herkunft: Berner Oberland (Schweiz) |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.155.449
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Solch einen Schlüsselanhänger hätte ich auch gerne.
__________________ Netter Gruss
Daniel
|
|
30
18.11.2016 18:36 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.679.830 | Besucher heute: 1771 | Besucher gestern: 1.952 |
|
|
|