Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Elektrik » Batterie in den Kofferraum!? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Seiten (2):« vorherige 1 [2]
Zum Ende der Seite springen Batterie in den Kofferraum!?  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ascona1970 ascona1970 ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-318.gif


Dabei seit: 19.09.2004
Zuletzt online: 25.12.2007
Beiträge: 207 Beiträge von ascona1970 suchen

Tankinhalt: 4.816 Liter



Deutschland

Level: 39 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.559.290
Nächster Level: 1.757.916

198.626 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von ascona1970
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht hast du wirklich ein problem mit deinem Kabel, da die endstufe ja auch verreckt ist? Könnte es daran liegen?

Gruß Torsten

__________________
 TRUCK-CAR-BIKER-STYLING

20 16.07.2005 10:28 ascona1970 ist abwesend ascona1970 ist offline

baer baer ist männlich



Dabei seit: 05.11.2002
Zuletzt online: 11.05.2022
Beiträge: 944 Beiträge von baer suchen

Tankinhalt: 19.554 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.756.512
Nächster Level: 8.476.240

719.728 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ein Anlasser hat zwischen 1 und 1,5 kW, je nach Motor (hab die Ascona Daten jetzt nich im Kopf). Da fließen, je nach Kapazität und dem dadurch bedingten Innenwiderstand locker flockig über 100 A.
Vom Einschaltstrom mal ganz abgesehen.
Die Leitung kannst Du SO also nicht absichern!

Ich persönlich - bitte nicht falsch verstehen - finde das Versetzen der Batterie eh blödsinnig. In manchen Autos wurde das ab Werk aus Gewichstverlagungerungsgründen gemacht....bei den paar Kilo aber äußerst fragwürdig...
Das Problem, das nämlich bleibt, ist die (nötige) ungesichterte Leitung zum Anlasser. Wenn die sich irgendwo aufreibt brennt die Kiste halt ab.
Mich hätte mal interessiert, wie in den "originalen" Fahrzeugen diese Leitung verlegt bzw. abgesichert ist... .

Hast Du Probleme mit dicker Endstufe und Spannungsschwankungen, lieber gescheite dicke Leitungen und evtl. einen Pufferelko verwenden. Das bringt mehr.

Ciao
BÄR
21 18.07.2005 16:57 baer ist offline

asconafreak
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Bei BMW liegen die Kabel teilweise mit im ganz normalen Kabelbaum. Die Einzige Absicherung gibt es bei einem Hecktreffer. Dort wird beim Aufprall das Kabel gekappt. Die neue Sicherheitsklemme wird dann einfach mit einem Hochstromverbinder wieder an das alte Pluskabel angeschlossen und mit einem !!Wärmeschrumpfschlauch!!! (mehr nicht) isoliert.
22 18.07.2005 18:07

asconafreak
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Welche Hersteller haben eigentlich die Batterie im Kofferraum? Bei uns in der Werkstatt (blau/weiß) kann ich mir das jeden Tag anschauen, aber wer hat es noch?
23 19.07.2005 12:41

mantagott
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich weiß nicht,ob dir das weiter hilft:
 http://www.varta-automotive.com/de/index...-batterien.html
24 19.07.2005 12:56

asconafreak
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hilft mir erstmal nicht wirklich. Ich werde aber mal beim Daimler durch den Verkaufsraum schleichen und mir mal die Pluspolstützpunkte im Motorraum anschauen.
25 19.07.2005 13:11

Ascocruiser Ascocruiser ist männlich
... steht auf oben ohne...


images/avatars/avatar-1020.jpg

Keine Plakette
Dabei seit: 21.11.2002
Zuletzt online: 05.11.2023
Beiträge: 3.093 Beiträge von Ascocruiser suchen

Tankinhalt: 53.761 Liter

Herkunft: Rheinland Pfalz


Kalendermitglied 2007

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 25.365.712
Nächster Level: 26.073.450

707.738 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von Ascocruiser
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo leutz,

habs heute nochmal getestet ohne Sicherungen und hat geklappt (ist angesprungen)

@ baer, über den sinn mach ich mir auch noch gedanken, wollt ja nur mal wissen wie sowas geht un was man ändern muß. Ob ich es mach weis ich noch nicht, schließlich hab ich eh schon wenig Platz.

@ asconafreak, braucht man den so einen Stützpunkt vorne?

Mich hat mal nen Kumpel mit Benz c-Klasse gebrückt, da sind wir direkt an die Battrie im Heck gegangen.

Gruß,

__________________
Winke


Opel - Lego für Erwachsene


Werkstatt Bruuuuummm Werkstatt

26 19.07.2005 21:22 Ascocruiser ist offline

asconafreak
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Den Stützpunkt an sich braucht man nicht. Mir geht es in der Hauptsache darum dass die Kabel ordentlich verlegt sind. Mir ist bis jetzt noch nichts besseres eingefallen. Bei der Masse ist es einfach. Man sucht sich eine Stelle an der Karosse und schraubt sie dran. Beim Pluskabel muß man sich einen Punkt suchen wo alle Kabel zusammenlaufen und dieser Punkt sollte nicht an der Karosse anliegen. Deshalb war für mich bis jetzt die einzige Lösung dieser Pluspol im Motorraum.
Ein weiterer Vorteil liegt in der guten Erreichbarkeit im Notfall. Wenn ich bei einem Kofferraumausbau etwas zu ungenau bin dann komme ich schlecht an die Batterie bzw. brauche ich sie nicht frei zu legen. Haube auf und los geht es.

Um den Sinn kann man sich wirklich streiten. Bei manchen geht es wirklich um die Optik. Ein cleaner Motorraum macht auf jeden Fall was her.
Bei mir liegt es einfach am Platz, da wo das Batteriefach war wird demnächst der Servobehälter vom Vectra oder Astra sitzen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von asconafreak am 19.07.2005 22:14.

27 19.07.2005 21:39

Ascocruiser Ascocruiser ist männlich
... steht auf oben ohne...


images/avatars/avatar-1020.jpg

Keine Plakette
Dabei seit: 21.11.2002
Zuletzt online: 05.11.2023
Beiträge: 3.093 Beiträge von Ascocruiser suchen

Tankinhalt: 53.761 Liter

Herkunft: Rheinland Pfalz


Kalendermitglied 2007

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 25.365.712
Nächster Level: 26.073.450

707.738 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von Ascocruiser
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich wollt das Pluskabel direkt zum Anlasser führen, bei meinem C20NE sind an der polklemme eh nur 2 (oder max3) +Kabel dran, die können dann auch mit an den Anlasser, oder? was sich sonst noch an Kabel brauch hol ich dann von der Batterie, ist aber auch nur ne kleine Endstufe.

Aber mal sehen wie viel Bock ich im Winter hab, weis noch nicht ob ichs mach.

__________________
Winke


Opel - Lego für Erwachsene


Werkstatt Bruuuuummm Werkstatt

28 20.07.2005 22:37 Ascocruiser ist offline

Ascocruiser Ascocruiser ist männlich
... steht auf oben ohne...


images/avatars/avatar-1020.jpg

Keine Plakette
Dabei seit: 21.11.2002
Zuletzt online: 05.11.2023
Beiträge: 3.093 Beiträge von Ascocruiser suchen

Tankinhalt: 53.761 Liter

Herkunft: Rheinland Pfalz


Kalendermitglied 2007

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 25.365.712
Nächster Level: 26.073.450

707.738 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von Ascocruiser
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Lieber 20mm² Kabel (mit denen hab ichs ja getestet, mit erfolg) oder gleich 35mm²? kann ein Kabel auch zu dick sein? 20er müssten für so ein zweck reichen, oder?

Gruß,

__________________
Winke


Opel - Lego für Erwachsene


Werkstatt Bruuuuummm Werkstatt

29 04.08.2005 00:20 Ascocruiser ist offline

Lars
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

"Zu dick" kann ein Kabel elektrisch gesehen eigentlich nie sein. Nur (un-)wirtschaftlich, mechanisch (Grösse), ... großes Grinsen

Ne, Scherz beiseite: auf der anderen Seite ist's natürlich so, daß das immer weniger bringt den Querschnitt noch weiter zu erhöhen - Beispiel: ob nun 1 Ohm auf 1km oder 0,99 Ohm... das macht sich hernach nicht bemerkbar.
Nach VDE-hast-du-nicht-gesehen ist ein Leiter mit einem Quad übrigens die übliche Grösse für Hausinstallationen, sprich 16A. Wenn da 20 Quad also nicht ausreichend sein sollten jetzt für Deine Zwecke...?!

Apropos besser: ebenso besser als ein Kabel sind zwei.
Falls Du vorhaben solltest, es nicht bei dem einen 20er zu belassen und das grössere nicht bereits gekauft hast, geht das genausogut auch mit zweimal 20mm²-Kabel verlegen: das entspräche dann einem Kabel mit 40mm².
So ein Auto ist glücklicherweise ja keine Hochfrequenzanwendung... da sähe das ganz nämlich etwas anders aus. smile

Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von Lars am 04.08.2005 12:11.

30 04.08.2005 12:06

Ascocruiser Ascocruiser ist männlich
... steht auf oben ohne...


images/avatars/avatar-1020.jpg

Keine Plakette
Dabei seit: 21.11.2002
Zuletzt online: 05.11.2023
Beiträge: 3.093 Beiträge von Ascocruiser suchen

Tankinhalt: 53.761 Liter

Herkunft: Rheinland Pfalz


Kalendermitglied 2007

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 25.365.712
Nächster Level: 26.073.450

707.738 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von Ascocruiser
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

ähm ja, das ist doch mal eine erklärung! Dann nehm ich doch das 20mm². Das kostet nur die Hälfte und ist noch einigermaßen zu verstauen, das 35er geht ja unter keinem Teppich durch.

Glaube das orginal Anlasserkabel ist auch ein 20er.

Dankeschön, Gruß

__________________
Winke


Opel - Lego für Erwachsene


Werkstatt Bruuuuummm Werkstatt

31 04.08.2005 17:28 Ascocruiser ist offline

Seiten (2):« vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Batterielampe leuchtet ohne Zündung/ Schlüssel [C]-Elektrik   11.10.2018 08:27 von Ascona133  
Batterie kurz vorm Aus? Oder LiMa / Regler? [C]-Elektrik   05.05.2018 09:40 von Ascona LS 1.6  
Batterie Ascona C CC 1.8 115 PS Bj. 84 Sonstiges zum C-Ascona   05.04.2018 16:17 von Andraton  
Batterie schwach - Motor aus ?? [C]-Elektrik   20.11.2016 17:41 von Ascona8Vsprint  
1 Dateianhänge enthalten !!! Batterie Kontrollleuchte immer an Hilfe !!! [C]-Elektrik   19.09.2013 21:47 von GT Sport Driver  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.765.064 | Besucher heute: 9756 | Besucher gestern: 11.290
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.