|
Blaubaer unregistriert
 |
|
Handbremsseil für 16V-Kadett-Achse |
 |
Tach zusammen!
Wie sehen Eure Lösungen denn so aus?
War mit dem Blaubär beim TüV und mein Seil ist Asche. Muss also zwangsläufig ein neues reinmachen. Meine letzte Lösung war ein angepasstes Kadett 16V-Seil. Bevor ich mir die Bastelei aber nochmal antu frag ich einfach mal, wie Ihr das so gelöst habt.
Wäre auch für Best.-nr. dankbar (ATE, usw.)
Eins vorweg: Ne andere Achse würd ich nur ungern reinmachen. Auch wenn ich regelmässig den Tankhalter wechseln muss :-)
Der Blaubär soll unbedingt TüV bekommen. Will doch damit nach Königsfeld und Bauland!
Danke schonmal!
Viele Grüsse vom Blaubär
|
|
0
16.05.2005 22:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.347.651
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hallo Blaubär,
kann Dir leider direkt nicht helfen, weil mein umbau auf scheiben hinten mir noch bevor steht. Aber bei den dem Thema "Vectra HA, Teile Kosten..." oder so ähnlich gibt es ein paar teile Nummern, die seile dürften ja passen weil die Achse ja ähnlich ist, ist ja nur das profil anders.
Schade das Dein Asci noch keinen Tüv hat, hab Dich bischen vermisst in Kirchain. Hättest bestimmt gute Karten gehabt.
Meiner muß nächsten Monat zum Tüv, meine Handbremse hat kaum noch funktion, muß ich wohl auch neu machen, weil mir der Umbau auf scheiben so auf die schnelle zu unsicher ist, grad das getüttel mit dem Handbremsseil.
Schönen Gruß,
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
1
16.05.2005 23:08 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Blaubaer unregistriert
 |
|
Hey Ascocruiser,
danke für die schnelle Antwort.
Hab in dem Thread auch schon gelesen, aber irgendwie ist da immer von einfachen Seilen die Rede, oder täusche ich mich
Das Kadett 16V-Seil besteht ja aus 2 Seilen die für rechts und links getrennt nach hinten gehen. Hab mir damals noch eigene Führungen druntergeschweisst und musste aber das Seil der Fahrerseite trotzdem im Mantel kürzen. Dann hats erst gepasst.
Aber vielleicht hat ja noch jemand ne bessere Lösung gefunden !?!?
Nach Kirchhain wollt ich eigentlich kommen, hatte aber dann ohne Ascona keine Lust. Mein Neuer macht zwar auch Spass, aber ohne Blaubär auf Treffen is nix. Werd aber alles daran setzen nach Bauland zu kommen.
Gruss vom Blaubär
|
|
2
17.05.2005 17:23 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
riddick 72
Eroberer
  

![Delmenhorst -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DEL | ![Delmenhorst -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | Y | 8 | 3 |
Zuletzt online: 08.01.2017 |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 481.668
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Tachen also ich habe das vom Kadett e 16v drin samt Achse . Ich habe bei mir Hühlsen angeschweißt und auf dem H.hebel eine Gewindestange angeschweißt ca10cm und das geht wie verrückt. Tüv war da auch mit einverstanden.Ach ja und an den Seilen selber habe ich nix geändert,nur die Hühlsen etwas versetzt anschweißen. Kannst aber auch vom Vectra a cc nehmen das soll wohl so passen.
Mfg
|
|
3
17.05.2005 18:33 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.469.402
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Also ich habe das original Ascona Handbremsseil genommen und hinten über der Achso nachdem es sich trennt, aufgeschnitten und mit Seilklemmen wieder zusammengeführt. Klappt wunderbar und der TüV hat auch nicht gemeckert.
|
|
4
17.05.2005 19:52 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.702.702 | Besucher heute: 6506 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|