|
martinharris
Grünschnabel
Level: 1 
Erfahrungspunkte: 1
Nächster Level: 10
|
 |
|
Tipps für sinnvolle Offroad-Ausrüstung gesucht |
 |
Mein Ziel ist es, mein Fahrzeug für längere Offroad-Reisen besser auszustatten. Neben Dachzelt und Kompressor überlege ich, ob Sandbleche dazugehören sollten. In Videos sieht es oft leicht aus, damit wieder auf festen Boden zu kommen, aber sind sie wirklich so hilfreich? Ich habe keine Lust, unnötiges Equipment mitzuschleppen, wenn es am Ende doch nicht gebraucht wird. Wer kann etwas dazu sagen?
|
|
0
Gestern, 18:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
ricerick
Grünschnabel
Level: 1 
Erfahrungspunkte: 1
Nächster Level: 10
|
 |
|
Ohne zu übertreiben: Schon mehrfach hat mir dieses Zubehör die Tour gerettet. Einmal war ich mitten im Wald auf feuchtem Boden hoffnungslos festgefahren. Erst durch die Sandbleche
konnte ich die Reifen stabilisieren und langsam rausfahren. Solche Situationen sind nicht planbar, deshalb nehme ich sie immer mit. Besonders bei längeren Reisen, wo man nicht einfach Hilfe rufen kann, sind sie Gold wert. Außerdem lassen sich die Platten heutzutage problemlos auf dem Dachträger oder hinten am Auto befestigen. Man merkt schnell, dass sie keine reine Spielerei sind, sondern ein echtes Werkzeug für Offroad.
|
|
1
Heute, 09:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
jinW
Grünschnabel
Level: 1 
Erfahrungspunkte: 1
Nächster Level: 10
|
 |
|
So eine Erfahrung motiviert mich direkt, selbst mehr über diese Teile nachzudenken. Ich bin zwar noch nicht so oft im Gelände steckengeblieben, aber allein die Sicherheit zu wissen, im Ernstfall vorbereitet zu sein, klingt überzeugend. Finde es gut, dass das Thema hier mal so praxisnah erklärt wird.
|
|
2
Heute, 12:51 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.429.795 | Besucher heute: 6187 | Besucher gestern: 9.673 |
|
|
|