|
10gotti
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | L | 7 | 1 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 26.05.2019 |
Herkunft: Baden Würtemberg |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.152.885
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Verschlusshebel |
 |
Hallo,
hat jemand Fotos von wirklich gut erhaltenen Verschlusshebeln und kann sie hier einstellen?
Meine sehen schon recht bescheiden aus:
[img]http://up.picr.de/20464797bp.jpg[/img]
[img]http://up.picr.de/20464799eq.jpg[/img]
[img]http://up.picr.de/20464800kz.jpg[/img]
[img]http://up.picr.de/20464802xs.jpg[/img]
Als akzeptable Patina kann man das nicht mehr ansehen.
Ausserdem bräuchte ich Tips und Triks, um meine Hebel aufzuarbeiten.
Welche Erfahrungen habt ihr mit sog. Chromlack aus der Spraydose gemacht?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Gruß
Gotti
__________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht nix!
|
|
0
22.12.2014 19:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.259.569
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Ich hab ihn noch nicht probiert, traue ihm aber nicht allzu viel zu. Wird nie an eine richtige Verchromung ran kommen. Die Griffe müssen ja abriebfest sein, deshalb würde ich eh keinen 1K- sondern 2K-Lack nehmen. Oder zum Pulverbeschichter geben.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
1
23.12.2014 22:08 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.985.565
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Würde auch sagen, am besten chrom Pulvern oder richtig verchromen lassen.
Das Pulvern ist auch kaum teurer als lacken.
gruß Jens
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
2
23.12.2014 23:06 |
|
|
oldcars
Haudegen
  

![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ch.gif) | BE | ![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichend.gif) | 324118 | |
Zuletzt online: 27.06.2025 |
Herkunft: Berner Oberland (Schweiz) |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.192.487
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Hallo Gotti
Kenne eine Firma die Dir diese neuverchromung in Hemer machen könnte.
Habe bereits für einen Kumpel aus der Schweiz 2 Stosstangen dort machen lassen.
War vom Ergebniss und Preis zufrieden.
Kannst ja mal im neuen Jahr anrufen falls Du Interesse hast.
__________________ Netter Gruss
Daniel
|
|
3
24.12.2014 09:59 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
10gotti
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | L | 7 | 1 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 26.05.2019 |
Herkunft: Baden Würtemberg |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.152.885
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Danke für eure Tips.
Das Verchromen hat sich erledigt, habe gerade von Rudi erfahren, dass die Teile im Original lediglich matt schwarz lackiert sind. Werde sie also schwarz anblasen, ist eh einfacher und günstiger.
@Daniel
Danke für dein Angebot.
Gruß
Gotti
__________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht nix!
|
|
4
24.12.2014 11:02 |
|
|
oldcars
Haudegen
  

![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ch.gif) | BE | ![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichend.gif) | 324118 | |
Zuletzt online: 27.06.2025 |
Herkunft: Berner Oberland (Schweiz) |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.192.487
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Der Griff ist original Schwarz
Der Hacken jedoch ist original verchromt.
__________________ Netter Gruss
Daniel
|
|
5
24.12.2014 19:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
10gotti
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | L | 7 | 1 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 26.05.2019 |
Herkunft: Baden Würtemberg |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.152.885
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Also, ich habe die Griffe aufbereitet und wieder schwarz angeblasen.
[img]http://up.picr.de/20634363ig.jpg[/img]
Mein Problem waren auch die "Schliessbleche", welche re. u. li. am Scheibenrahmen sitzen. Die waren so verrostet, dass ein Abschleifen zum Verchromen einem Verschrotten gleich gekommen wäre. Also habe ich sie angeschliffen, mit Rostumwandler behandelt und in Silber angeblasen. Der Ton heisst "Reflex-Silber".
[img]http://up.picr.de/20634330zf.jpg[/img]
[img]http://up.picr.de/20634331hl.jpg[/img]
Nach langem Suchen bin ich auf die Farbe gestossen obwohl ich jeden Tag dran vorbei gelaufen bin in der Firma
.
Der Lack muss allerdings mit Klarlack nachbehandelt werden.
Aber im Grossen und Ganzen bin ich zufrieden mit dem Ergebnis.
__________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht nix!
|
|
6
08.01.2015 20:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.259.569
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Ich weiß ja nicht, wie gut deine Ausrüstung ist (Lakierpistole), aber ich bin immer noch für 2-Komponenten-Lack.
Gibts auch aus der Dose und ist dann leichter zu verarbeiten. 2K ist deutlich widerstandsfähiger. Man will sich in ein paar Jahren ja nicht ärgern, wenn Rost wieder durchkommt oder der Lack an beanspruchten Stellen abplatzt.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
7
09.01.2015 08:55 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
paraz
Mitglied
 

Zuletzt online: 18.05.2021 |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 206.547
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
RE: Verschlusshebel |
 |
Hallo,
also ich habe die Hebel gereinigt und dann mit Sprühfolie die eigentlich für Felgen ist in schwarz lackiert.
Die beweglichen Teile mit einem Cutter-Messer freigeschnitten und über die Griffe schwarzen Schrumpfschlauch mit geschlossenen Endstücken gezogen. Hält seit ca. zwei Jahren einwandfrei und liesse sich auch alles wieder entfernen.
Gruss
Oli
|
|
9
22.04.2015 11:00 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.169.519 | Besucher heute: 1211 | Besucher gestern: 5.049 |
|
|
|