Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Motor » Tank » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Tank  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Clemens Clemens ist männlich
Haudegen



Dabei seit: 22.06.2003
Zuletzt online: 11.04.2025
Beiträge: 738 Beiträge von Clemens suchen

Tankinhalt: 15.166 Liter

Herkunft: Niederösterreich



Österreich

Level: 46 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 5.890.895
Nächster Level: 6.058.010

167.115 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von Clemens ansehen
Tank  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Tag zusammen!

ich weiß wir hatten das Thema Tank umbauen schon mal.

Beim Umbau von 16S auf 18e sollte man ja den Tank umbauen wegen der Rückleitung und wegen der Spritpumpe.

nachdem ich das Handbremsseil und den Auspuff aber nicht ausbauen will hab ich mich nun gefragt ob es nicht möglich ist den 16S Vergaser (Varajet) Tank auf 18e Tank umzubauen. Der 18e hatte wenn ich mich recht erinnere eine außenliegende Spritpumpe. ICh hab grad wo gesehen daß der Einspritzertank oben ein Loch mit mehreren Schraublöchern hat das der Vergasertank angeblich nicht hat.

Gibts ne Möglichkeit nur die Rückleitung in den bestehenden Tank hineinzubohren oder so was. ich will meinen Auspuff nämlich nicht abbauen weil der noch ganz okay ist aber sicher nach dem Zerlegen nicht mehr verwendbar wäre.

Danke, Clemens

__________________
diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
0 30.01.2004 17:12 Clemens ist offline

Olli_Blitz Olli_Blitz ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-377.jpg

Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-STDStade -[Deutschland (rote Nummer)]-07108

Dabei seit: 28.01.2004
Zuletzt online: 28.06.2012
Beiträge: 2.046 Beiträge von Olli_Blitz suchen

Tankinhalt: 44.046 Liter

Herkunft: Stade


Kalendermitglied 2006 Kalendermitglied 2007

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.880.341
Nächster Level: 16.259.327

378.986 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Olli_Blitz KFZ-Spezialprofil von Olli_Blitz ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

hi

ich würd den tank lieber komplett umbauen die einspitzertanks haben meistens ein zusätzliches blech im tank das die einspritzer benötigen. als ich damals mein d kadett umgebaut hatte habe ich den tank auch nicht gewechselt was später ein fehler war. als ich durch schäfere kuven fuhr und der tank unter viertel voll war hat die spritpumpe luft gezogen und der motor stotterte.dadurch können die pumpen glaubig auch schneller kaputtgehen. der 18e hat ne aussenliegende spritpumpe.

hör dir aber erst noch andere meinungen an!
1 30.01.2004 18:43 Olli_Blitz ist offline

242
...hat keine Ahnung


images/avatars/avatar-128.jpg


Dabei seit: 30.12.2002
Zuletzt online: Gestern
Beiträge: 1.362 Beiträge von 242 suchen

Tankinhalt: 8.268 Liter

Herkunft: Cottbus



Level: 50 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 11.107.482
Nächster Level: 11.777.899

670.417 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von 242 Steckbrief von 242 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Kannst den Tank auch umbauen ohne Auspuff und Handbremsseil auszubauen.
Du mußt lediglich den Endschalldämpfer sowie Mittelschalldämpfer aushängen und das Handbremsseil locker lassen. Ist zwar dann ne ganz schöne Fummelei, aber es geht.

__________________
Pimpst Du noch oder tunst Du schon?


Infos gesucht:  Voll/H&T Aufbaunummern
2 31.01.2004 19:42 242 ist offline Homepage von 242

Clemens Clemens ist männlich
Haudegen



Dabei seit: 22.06.2003
Zuletzt online: 11.04.2025
Beiträge: 738 Beiträge von Clemens suchen

Tankinhalt: 15.166 Liter

Herkunft: Niederösterreich



Österreich

Level: 46 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 5.890.895
Nächster Level: 6.058.010

167.115 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von Clemens ansehen
Thema begonnen von Clemens
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@ 242

Danke, Du hast meinen Tag gerettet. lieber herumfummeln als das ganze Zeug abbauen.

@ Olli Blitz

Ja, klingt plausibel mit dem Blech. Danke für den Tip.

__________________
diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
3 01.02.2004 12:07 Clemens ist offline

GTE_Nico GTE_Nico ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-103.gif

Hansestadt Bremen -[Deutschland]-HBHansestadt Bremen -[Deutschland]-PS755

Dabei seit: 02.09.2003
Zuletzt online: 25.12.2009
Beiträge: 116 Beiträge von GTE_Nico suchen

Tankinhalt: 2.590 Liter

Herkunft: Bremen



Deutschland

Level: 36 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 917.478
Nächster Level: 1.000.000

82.522 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

moin,
ich habe meinen SR auch von 16S auf C20NE umgebaut.

den tank hab ich behalten.
und das kam so: *g*

tank ausgebaut (musste sein) und neben den ansaugstutzen ein loch gebohrt, und in dieses loch eine mit metallkleber eingeriebene türscharnierhülse vom kadett d eingetrieben, so dass sie soweit herauskuckt wie der ansaugstutzen.

den (dünnen) original-ansaugschlauch hab ich nach hinten verlegt und in den dicken benzinpumpen-ansaugschlauch geschoben und irgendwie dichtgekriegt.

das einzige problem sind nun - wenn der tank nur noch 1/4 voll ist - die langgezogenen rechtskurven (besonders bei autobahnauffahrten), da er dann luft zieht.

aber sonst hab ich keine probleme; benzindruck ist immer da; motor bringt volle leistung.

__________________
Er hat das, was viele gerne hätten!  www.blitzhits.de
4 08.02.2004 01:09 GTE_Nico ist offline Homepage von GTE_Nico Fügen Sie GTE_Nico in Ihre Kontaktliste ein

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Tankgeber Intressantes bei eBay (oder sonstwo)   03.02.2025 06:20 von asco5  
Swra Cd Leisten Tankgeber Intressantes bei eBay (oder sonstwo)   12.12.2024 06:31 von asco5  
Abmessungen des Tanks Sonstiges zum B-Ascona   28.11.2024 07:21 von 2.0E  
Düftchen des Vorbesitzers/Gestank im Innenraum [C]-Innenraum   11.10.2024 05:31 von Lukas  
Benzinschlauch Tank-Pumpe [C]-Motor   13.08.2024 23:14 von asco5  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.698.283 | Besucher heute: 2087 | Besucher gestern: 6.596
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.