|
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.909.493
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Thermoschalter Kühler |
 |
Kann mir jemand sagen wie ich den prüfen kann.
Also ob der den Lüfter noch einschaltet falls der Motor zu warm werden sollte.
Bzw bei wieviel Grad müßte der einschalten?
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
0
24.05.2011 12:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.128.960
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Den Schalter kannst du eingebaut nur testen, wenn du den Motor halt mal warm laufen lässt. Beim Ausbau läuft allerdings bestimmt die Hälfte des Kühlwassers aus. Meistens sind sie eh altersschwach, schalten also zu spät. Am besten direkt tauschen. Ersatz und Dichtungsring gibts noch beim FOH.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
2
24.05.2011 18:02 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.779.937 | Besucher heute: 8966 | Besucher gestern: 15.663 |
|
|
|