Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Motor » Vergaser Problem » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Seiten (2):« vorherige 1 [2]
Zum Ende der Seite springen Vergaser Problem  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Rolf Rolf ist männlich
Kaiser



Dabei seit: 03.10.2009
Zuletzt online: 13.07.2024
Beiträge: 1.148 Beiträge von Rolf suchen

Tankinhalt: 23.275 Liter



Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.527.765
Nächster Level: 7.172.237

644.472 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von Rolf ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Tja , die Weiterentwicklung der Technik hat vor und Nachteile . Früher konnte man vom Ascona , Kadett , Vectra A oder Rekord teile verwenden . Das war wie im Baukastensystem . Aber die Weiterentwicklung bescherte uns z.b. ABS - und was würdest Du für 5m weniger Bremsweg im Bedarfsfall geben ? Oder was ist Dir Airbag wert , wenn Du ihn mal brauchen solltest ? Und was ist mit der Technik der Autoradios ? Man stellt in Hamburg einen Verkehrsfunksender ein und man braucht bis München nicht einmal neu suchen .
Das klingt jetzt so , als ob ich die neueren Autos lieben würde . Das ist aber nicht so . Auch wenn mein Ascona ein Alltagsauto ist ( ich habe nur den ) finde ich kein vergleichbares Auto .
Wenn ich mir auf der Motorshow in Essen Fahrzeuge anschaue muß ich mich manchmal fragen , warum Menschen 50 Euro zahlen müssen um die Verkleidung im Motorraum zu entfernen nur um die Zündkerzen zu sehen . Da bleibe ich lieber bei meinem Ascona .
Gruß Rolf

__________________
Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ? Bruuuuummm
20 03.07.2010 18:15 Rolf ist offline

asc198485 asc198485 ist männlich
Mitglied



Dabei seit: 30.06.2010
Zuletzt online: 12.07.2012
Beiträge: 43 Beiträge von asc198485 suchen

Tankinhalt: 805 Liter



Level: 29 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 232.905
Nächster Level: 242.754

9.849 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von asc198485 ansehen
Thema begonnen von asc198485
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Alles hat so seine vor und nachteile :-)

Ich weiß nicht wer das noch alles weiß, aber der Ascona war von 1982 glaube ich bin 1992 (10 Jahre waren es), nach der Unfallstatistik in DE das sicherste Auto :-)

So wie es sich zumindest im vergleich zu vielen die ich schon gefahren habe, fährt ist das handling sehr, sehr gut - auch z.B. in Kurven wenn man auf die Bremse tritt landet man nicht auf der anderen Straßenseite, Ich weiß nicht wie bei Euch die Bremsen eingestellt sind - Ich z.B. hab neue Bremsbeläge. Bei vollbremse geradeaus, ist die Bremsverteilung auf alle 4 Räder (trotz ohne Scheibenbremse) so gut, das man kaum rutscht, geschweige denn das auto ungerade stehen bleibt. Etwas noch viel besseres, was mir bei dem Ascona gefällt, trotz es kein ABS hat, wenn man in Kurven auf die Bremse tritt (ordentlich, bremsen die hinteren ca. 10-20% mehr, sodass dass Auto nicht vor sindern hinten wegrutscht) - also fast so als würde man die Handbremse zeihen. Das erste mal als ich das erlebt hatte, war ich total vom Hocker und hab mich gefragt was das für ein Auto ist Respekt

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von asc198485 am 03.07.2010 18:43.

21 03.07.2010 18:38 asc198485 ist offline Homepage von asc198485

Ascona133 Ascona133 ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-789.jpg

Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-DADarmstadt -[Deutschland (Saison)]-BJ88
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 28.02.2004
Zuletzt online: 18.04.2025
Beiträge: 6.005 Beiträge von Ascona133 suchen

Tankinhalt: 123.243 Liter

Herkunft: Darmstadt

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 59 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 46.420.693
Nächster Level: 47.989.448

1.568.755 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona133 KFZ-Spezialprofil von Ascona133 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Für die Elektronik gibt es auch schon einfache Auslesegeräte aus China für kleines Geld. Die ist auch nicht das Haupt-Problem.

Das Problem ist die Wegwerf-Politik. Früher konnte man fast jedes Bauteil im Auto noch einzeln reparieren und auch Einzelteile bestellen.. Heute muss man ganze Baugruppen ersetzen, was nach viel teurer ist.

__________________
Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
22 03.07.2010 18:48 Ascona133 ist offline Ebay-Übersicht von Ascona133 ansehen Homepage von Ascona133

gfawks gfawks ist männlich
Eroberer


images/avatars/avatar-1192.jpg

Chemnitz -[Deutschland]-CChemnitz -[Deutschland]-AP276
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 26.05.2010
Zuletzt online: 10.07.2012
Beiträge: 73 Beiträge von gfawks suchen

Tankinhalt: 1.675 Liter

Herkunft: good old Karl-Marx-Stadt

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 32 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 397.992
Nächster Level: 453.790

55.798 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

mahlzeit,
hab da auch son geringfügiges problem dem ich schon etwas näher gerückt aber nun mit meinem latein auch am ende bin.

also hab meinen C, Bj 86 , 16N 4gang 55kw unverbastelt vor über einem monat in betrieb genommen.
lief eigendlich ganz gut bis auf die verbrennung.
wie schon am anfang dieses themas benannt, läuft das auto schlecht im stand,bei gezogenem choke. sobald gas gegeben wird tour er normal auf und läuft ruckelfrei. ist der motor warm kann ich den choke nicht komplett reindrücken sondern muss ihn ca bei der hälfte draußen lassen sonst geht mir der karrn an der ampel aus. heute morgen ist er mir bei gezogenem choke an der ampel verreckt. es war nass draußen , also hat in strömen geregnet. da hat auch kein gasgeben genützt. er lief auch undrunder als "normal"

ich hab bemerkt das das steuergerät vom KAT (nachgerüstet) beim starten des motors ca 60sec. piept. jetzt ist die frage: liegts am steuergerät , da das auto jahre ohne battarieanschluss stand und evntl. die motordaten gelöscht wurden. oder liegts doch am vergaser ? das ding mit der sicherung hab ich versucht. leider funktioniert die. hab den filterkasten mal abgeschraubt und nach dem besagtem kabel geguckt. da is keins ^^ da kommt nur von vorn links ein gekrümmtes röhrchen ( sicher spritt ) undten drunter kommt aus dem vergasergehäuse nochmal ein kleines kurzes röhrchen, vorne mittig sind drei kleine konische eingänge/ausgänge , joa und zweit übereinanderliegende klappen , die oben ist sicher die starterklappe (choke) die steht (bei mir) bei gedrücktem choke senkrecht , also offen , ist der choke gezogen dann schließt die sich , aber nicht ganz da ist an der hinterseite (zum heck hin) noch ca 1cm platz.

also wär echt ne geile sache wenn mir jemand irgendwie helfen könnte, da ich ungern gleich in die nächste werkstatt eiern will. mach es selbst , bzw lass es selbst machen ist eher mein ding. auch der kosten wegen.

beim opel mann war ich auch , der war aber eher inkompetent und konnte mir gar keinen tip geben und meinte eher " also mit solcher steinzeit technick kann ich nichts anfangen, aber schönen lack hat er" nichmal das steuergerät konnt er mir auslesen.

ok, denk das reicht. besten dank !
dustin
23 29.07.2010 22:23 gfawks ist offline

werbefuzzy
Mitglied


images/avatars/avatar-1022.jpg

Wesel -[Deutschland]-WESWesel -[Deutschland]-JB65

Dabei seit: 19.07.2010
Zuletzt online: 06.12.2010
Beiträge: 38 Beiträge von werbefuzzy suchen

Tankinhalt: 578 Liter

Herkunft: Deutschland



Level: 29 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 205.089
Nächster Level: 242.754

37.665 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

geht er immer aus wenn er warm ist und du den Choke reingedrückt hast oder macht er das nur hin und wieder ?

Erste und einfachste aktion wäre erstmal zu versuchen das Standgas etwas höher zu drehen.

Ich kenn die Opeltechnik nicht so gut...müsste aber auch ein leerlaufventil haben, weches elektrisch schaltet. Wenn das nicht funzt, geht er auch aus.

Wenn er schlecht läuft wenn es draußen feucht ist, solltest du die Verteilerkappe auf Feuchtigkeit prüfen und vielleicht mal erneuern. Ein paar neue Zündkerzen können auch schonmal was bewirken.

Gruß

Jörg
24 30.07.2010 10:54 werbefuzzy ist offline

örni
Jungspund



Dabei seit: 26.12.2009
Zuletzt online: 07.03.2011
Beiträge: 12 Beiträge von örni suchen

Tankinhalt: 280 Liter

Herkunft: Münsterland



Deutschland

Level: 24 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 67.226
Nächster Level: 79.247

12.021 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi Dustin,
um den Fehler zu suchen würde ich als erstes den Nachrüstkatt abklemmen.
Dann einfach mal drüberschauen ob irgendwo ein schlauch ab ist , oder porös ist.
Dann hast du mit sicherheit ein Lehrlaufabschaltventiel an deinem Vergaser.
Wenn man das Kabel was da drann geht bei Eingeschalteter Zündung abzieht und wieder drannsteckt muß es höhrbar klicken, das Ventiel schaltet.
Tut es das nicht kommt endweder kein Strom an oder das Ventiel ist Defekt.
Bei einem Wagen der solange gestanden hat kann man gennerell mal eine Große Inspektion Durchführen, Kraftstofffilter, Kertzen etc. ersetzen.
Den Vergaser kann man auch mal reiniegen indem man ihn mit Vergaserreinieger befüllt.

Wenn diese einfachen Maßnahmen nichts bringen und du wirklich auf Fehlersuche gehen mußt ist es wichtig sicherzustellen das 1. der Motor mechanisch und die Zündung 100% io sind. Erst dann am Vergaser rummfummeln.

Auf keinen Fall einfach an irgendwelchen Schrauben rummdrehen, das macht garantiert alles nur schlimmer.

grüße Björn
25 30.07.2010 14:04 örni ist offline

gfawks gfawks ist männlich
Eroberer


images/avatars/avatar-1192.jpg

Chemnitz -[Deutschland]-CChemnitz -[Deutschland]-AP276
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 26.05.2010
Zuletzt online: 10.07.2012
Beiträge: 73 Beiträge von gfawks suchen

Tankinhalt: 1.675 Liter

Herkunft: good old Karl-Marx-Stadt

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 32 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 397.992
Nächster Level: 453.790

55.798 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

also grob hab ich schon geschaut ob irgendwo was lose oder locker ist.
wo find ich das leerlaufabschaltventil bzw wie siehts aus ?
kerzen , sprittfilter + pumpe alles erneuert, die kerzen darf ich sicher nochmal wechseln da er so hustet.

Vergaserreiniger ? gibts da n tip was ich fürn produkt nehmen sollte ?

besten dank !
26 30.07.2010 16:12 gfawks ist offline

örni
Jungspund



Dabei seit: 26.12.2009
Zuletzt online: 07.03.2011
Beiträge: 12 Beiträge von örni suchen

Tankinhalt: 280 Liter

Herkunft: Münsterland



Deutschland

Level: 24 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 67.226
Nächster Level: 79.247

12.021 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi das Abschaltventiel ist so ein kleiner Metallzylinder mit nem Kabel hinten dran.
Schaut aus dem gaser raus. Müßte bei dir so ziemlich das einziegste Kabel sein.
Ist halt ein Magnetschalter, wenn der Hängt leuft die karre nicht mehr im stand.

Den Reinieger gibt es in jedem Baumarkt wird laut beschreibung in den Tank gegeben.
Wenn es richtig wirken soll im Gaser Benzinschlauch ab und verschlißen. Solange Gas geben bis der Motor abstirbt. Vergaser mit Reinieger befüllen und einwirken lassen. Eine Viertelstunde oder so. Anschlißend Sprittschlauch wieder drann und starten.
Die dabei endstehenden Abgase sing Giftig, nur im Freien durchführen.

Wir benutzen in der Firma das Produkt "one shot " von kent, ist sauteuer und wirst du so wohl kaum rannkommen.

grüße Björn
27 30.07.2010 17:48 örni ist offline

gfawks gfawks ist männlich
Eroberer


images/avatars/avatar-1192.jpg

Chemnitz -[Deutschland]-CChemnitz -[Deutschland]-AP276
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 26.05.2010
Zuletzt online: 10.07.2012
Beiträge: 73 Beiträge von gfawks suchen

Tankinhalt: 1.675 Liter

Herkunft: good old Karl-Marx-Stadt

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 32 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 397.992
Nächster Level: 453.790

55.798 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

also das ventil hab ich gefunden und klickt beim wieder anschließen.
wegen dem reiniger guck ich morgen mal. danke !
weite infos nehm ich trotzdem gern !
28 30.07.2010 19:40 gfawks ist offline

Seiten (2):« vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Erfahrungen mit Weber Doppelvergaser auf 1,6s. [C]-Motor   01.06.2021 08:15 von asci83HR  
Ascona C 1.8E Bj.87 ohne KAT auf 16V mit Ver [...] TÜV-Probleme   02.08.2018 10:13 von FrankTh  
Benzindruck zu gering beim Vergaser [C]-Motor   19.10.2017 20:42 von Asconalady  
Suche nach Vergaser Werkstätten Süddeutschland [C]-Motor   23.09.2017 14:19 von Keinath  
Joke und Startautomatik.....kompatibler Vergaser? [C]-Motor   13.09.2017 10:58 von opelasconafan  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.696.388 | Besucher heute: 192 | Besucher gestern: 6.596
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.