|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.417.860
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Ich hab bei meiner Frau den original Kühler vom Astra GSI 16V drin. Der hat sich genau vor einer der Kühlöffnungen unter der Stoßstange positionieren lassen.
Bei mir ist ein 16 Reihen Racimex drin. Den kann man beliebig positionieren, da man keine festen Rohrleitungen hat.
Der Ölkreislauf für das Automatikgetriebe führt definitiv nur durch ein dünnes Messingröhrchen zwischen den beiden Anschlüssen. Ob es den Betriebsdruck des Motors dauerhaft standhält, ist fraglich. ich würde es nicht riskieren.
Die Leitungen des Getriebes sind ja nur mit einfachen Schlauchschellen gesichert während die für das Motoröl verpresst sind. Auch der Querschnitt ist kleiner.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
20
20.11.2018 09:57 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.693.166 | Besucher heute: 3566 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|