|
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.526.370
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Bremssattel für Kadett |
 |
Hallo Leute
Ein Bekannter von mir hat seinem Sohn einen Kadett E mit 44 KW ( 60 PS ) Bj. 88 als Anfängerauto geschenkt . Nun ist an der Vorderachse ein Bremskolben festgegammelt und er fragte mich , ob ich so einen Bremssattel rumliegen habe . Logischer Weise hat man so etwas nicht und deshalb frage ich hier mal nach , wer so etwas verkaufen will ( auch paarweise ) . Die Anfragen würde ich dann weiterleiten und mich ca. 1 Tag später zurück melden .
Gruß Rolf
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
0
05.03.2010 19:56 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Mayer
Haudegen
  
Zuletzt online: 31.08.2019 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.300.157
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Nimm am besten dei Bremsanlage vom Kadett GSi oder Astra F ab 1,6l erstens Bessere Bremsleistung und zweitens keine Defekte mehr wie bei den Delco Sättel.
|
|
1
05.03.2010 22:37 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.413.393
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Ich würde dir auch die kleinen Innenbelüfteten Scheiben mit ATE-Bremssattel empfelen. 13" Zoll Felgen kann man weiterhin benutzen. Die Scheiben haben die Maße 236x20mm.
Verbaut wurden die unter anderen bei:
Astra-F 1,6i 8V und 1,7 Diesel ab Facelift.
Corsa-B 1,4Si und 1,4 16V
Tigra-A 1,4 16V
Vectra-A 1,6i Facelift
Für die Massiven Scheiben gibt es auch die passenden ATE-Sättel. empfele ich aber nicht. Es gibt 2 verschiedene Dicken 10mm und 12,5mm.
Ab Baujahr 1989 hatten alle Modelle die neuen Bremssättel
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
2
06.03.2010 00:11 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona.HL
Routinier
 

![Hansestadt Lübeck -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HL | ![Hansestadt Lübeck -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | ZZ | 3 | 5 | 7 |
Zuletzt online: 16.07.2011 |
Herkunft: Schlutup,Lübeck |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.986.859
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
die 236x20 waren auch verbaut in Ascona mit C20NE und im Corsa A Gsi
Ich müsste noch ein Paar Sättel für ne 256x24 liegen haben! dann kann er aber nur noch ab 14 Zoll fahren!
evtl hab ich auch noch die normalen liegen! aber ich komm zur zeit nicht zur Halle!
__________________
Opel Infinity Nord
|
|
3
06.03.2010 06:48 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.413.393
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
beim Ascona C20NE gibts aber 2 Unterschide. Es gibt nur die Delco-Sättel mit Schiebehülsen und der Kolbendurchmesser ist etwas größer.
Die ATE-Sättel haben 48mm Kolbendurchmesser genauso wie bei den massiven Scheiben. Kann man also bedenkenlos verbauen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
4
06.03.2010 10:00 |
|
|
Ascona.HL
Routinier
 

![Hansestadt Lübeck -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HL | ![Hansestadt Lübeck -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | ZZ | 3 | 5 | 7 |
Zuletzt online: 16.07.2011 |
Herkunft: Schlutup,Lübeck |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.986.859
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
nun gut das stimmt!
Diese schwimmsättel sind echt mist!
__________________
Opel Infinity Nord
|
|
5
06.03.2010 19:02 |
|
|
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.526.370
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
So , habe meinem Bekannten Eure Anregungen und Hinweise weiter gegeben und er meinte , das es ein Anfängerauto ist und auch bleibt . Es reichen Serienbremsen und so sollte es bleiben . Na ja , ist halt seine Meinung . Ich habe aber Glück gehabt und jemand hier aus dem Forum schickt mir nun Sättel . Damit hat sich das hier erledigt . Trotzdem Danke für die Hinweise .
Gruß Rolf
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
6
06.03.2010 19:39 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.413.393
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Naja.. Mehr Sicherheit ist grade für Anfänger doch von Vorteil. Zudem sind die Innenbelüfteten Scheiben nichtmal teurer.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
7
06.03.2010 19:48 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.688.431 | Besucher heute: 4762 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|