Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Elektrik » Zentralverriegelung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Zentralverriegelung  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
opasasconatuner
Mitglied


images/avatars/avatar-103.gif


Dabei seit: 22.09.2002
Zuletzt online: 22.01.2011
Beiträge: 33 Beiträge von opasasconatuner suchen

Tankinhalt: 880 Liter

Herkunft: Heilbronn-Hannover-Dresden



Level: 30 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 274.594
Nächster Level: 300.073

25.479 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Zentralverriegelung  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute!

Jetzt wird es wieder kalt u. meine Zentralverriegelung beginnt wieder zu streiken wie schon letzten Winter. Hintertüren u. Beif.tür wollen nicht so recht schließen - am wenigsten die Beif.tür. Meistens klappts dann nach dem 4. od. 5. Rumschließen, sonst muß ich rein, die Knöpfe drücken.
Eine Werkstatt sagte mir, das liegt am zähen Öl in den Schließmotoren, das im Winter noch zäher wird, so daß die alten Motoren es nicht mehr schaffen.
Weiß einer, ob man da was machen kann ???

Danke und einen schönen Abend!

__________________
opasasconatuner

Ascona C 1,6i touring, 4 Türer bronzebraun (o je!), Bj. 08/1988 (letzter, den´s gab), von Opa all´die Jahre liebevoll behandelt, soll nun etwas aufgepäppelt werden .......
0 09.10.2002 23:52 opasasconatuner ist offline

hlmd hlmd ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-151.gif

Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 04.09.2002
Zuletzt online: 30.06.2023
Beiträge: 731 Beiträge von hlmd suchen

Tankinhalt: 15.150 Liter

Herkunft: Haar


100.000 Besucher des Forums (31.03.2005)

Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.095.806
Nächster Level: 7.172.237

1.076.431 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von hlmd
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi.

Überprüfe mal die Steckerkontakte in den Türen. Es stimmt schon, dass die Stellmotoren bei Kälte Probs haben.

Bei meinem Ascona war meist die Beifahrertür betroffen. Es lag an der Batterie (!).
Versuch mal, ob die Türen ohne Probleme bei laufendem Motor schließen. Wenn ja, dann liegt's an der abfallenden Spannung der Batterie, vor allem wenn's extrem kalt wird. Bei mir war's oft so, dass die Tür direkt nach dem Abstellen des Motors noch geschlossen wurde, musste ich hingegen noch mal an's Auto und habe dann die Verriegelung benutzt, blieb die B-Tür offen.

Da ich zusätzlich ja die Funkfernbedienung habe, gehen ja in dem Moment, wenn die ZV-Motoren anziehen gleichzeitig auch die Blinker. Das hat wahrscheinlich genau die Leistung der Batterie gekostet, die nötig gewesen wäre, um den Hebel nach unten zu ziehen.

Man kann auch versuchen, das Gestänge zu fetten. Bringt ein wenig Abhilfe.


Den anderen Grund hast du ja schon erwähnt.

Gruß

Hardy
1 10.10.2002 13:53 hlmd ist offline

opasasconatuner
Mitglied


images/avatars/avatar-103.gif


Dabei seit: 22.09.2002
Zuletzt online: 22.01.2011
Beiträge: 33 Beiträge von opasasconatuner suchen

Tankinhalt: 880 Liter

Herkunft: Heilbronn-Hannover-Dresden



Level: 30 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 274.594
Nächster Level: 300.073

25.479 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von opasasconatuner
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Danke vielmals für die Erläuterungen!
In dem Fall wars ne halb ausgehängte Stange im Mechanismus der am meisten betroffenen beif.tür. Jetzt funktionieren wieder alle.
Grüße! smile )

__________________
opasasconatuner

Ascona C 1,6i touring, 4 Türer bronzebraun (o je!), Bj. 08/1988 (letzter, den´s gab), von Opa all´die Jahre liebevoll behandelt, soll nun etwas aufgepäppelt werden .......
2 22.10.2002 15:17 opasasconatuner ist offline

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Komplette Zentralverriegelung zu verkaufen Intressantes bei eBay (oder sonstwo)   03.01.2017 16:45 von Ingo90  
Zentralverriegelung gesucht Sonstiges zum C-Ascona   01.05.2012 14:58 von ManisGarage  
4 Türen komplett mit Zentralverriegelung in rot Intressantes bei eBay (oder sonstwo)   23.01.2012 18:27 von Sick-Of-It-All  
Zentralverriegelung springt (Funktion?!?!) [C]-Elektrik   08.01.2011 11:04 von Ascona8Vsprint  
Zentralverriegelung geht nicht [C]-Elektrik   26.11.2008 21:19 von stocki33  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.199.787 | Besucher heute: 4485 | Besucher gestern: 9.902
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.