Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Fahrwerk » Führungsgelenk tauschen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Führungsgelenk tauschen  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Graf Vlad Graf Vlad ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-153.jpg


Dabei seit: 07.12.2004
Zuletzt online: 02.07.2011
Beiträge: 115 Beiträge von Graf Vlad suchen

Tankinhalt: 2.435 Liter

Herkunft: Nidderau



Level: 36 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 868.704
Nächster Level: 1.000.000

131.296 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Steckbrief von Graf Vlad ansehen
Führungsgelenk tauschen  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich wollte grade die Führungsgelenke am unteren Lenker von meinem 84er Ascona C 1,6 SH tauschen. "Klasse, geschraubt!" war mein Gedanke, als ich die Teile aus der Verpackung geholt hatte. "Was'n hier los?!?" war mein Gedanke, als ich das Rad vom Wagen abgenommen hatte.

Meine Vermutung ist, dass die Nieten aufgebohrt werden müssen. Kann ich das am "lebenden Objekt" machen, oder muss dazu der ganze untere Lenker ausgebaut werden?

Ist da sonst noch was zu beachten? Müssen dann irgendwelche Schrauben neu gemacht werden oder so?

Viele Grüße,
Thorsten

__________________
http://www.graf-vlad.de
http://www.cokebottle-design.de
0 29.03.2008 16:02 Graf Vlad ist offline Homepage von Graf Vlad

evomaster evomaster ist männlich
Eroberer


Keine Plakette
Dabei seit: 27.09.2006
Zuletzt online: 11.02.2013
Beiträge: 55 Beiträge von evomaster suchen

Tankinhalt: 1.037 Liter

Herkunft: Nähe Stuttgart

 Infos zu dieser Anzeige



Level: 32 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 379.232
Nächster Level: 453.790

74.558 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von evomaster ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Servus Graf Vlad,

ja ja das ist so eine super tolle idee von Opel.

Du musst die Nieten ausbohren, das kannst du entweder am am Fahrzeug selbst machen oder du baust ihn aus. Spannst ihn in den Schraubstock und bohrst die Nieten sorgfältig raus. Aufpassen musst du das du mit dem Bohrer den Querlenker nicht beschädigst. Manche machen das auch mit der Flex in dem sie den Kopf der Niete abflexen, das ist aber ziemelich Materialmordent und du beschädigst den Querlenker wen du nicht aufpasst. Ich bohre immer den Kopf zu hälfte durch und mach den Rest mit Hammer und Meisel.

Je nach dem wo du den Rep. Satz für das Tragegelenk gekauft hast, empfehle ich dir die dort mitgelieferten Schrauben ab in die Tonne und im Baumarkt ordentlich 10.9 Marken Schrauben kaufen. Hab mit den Billigschrauben schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht.........!

mfg evomaster

__________________
Mein Asci: Farbe Silbergrau Touring EZ 03.1985

---------------

Status:

Ascona seit Mai abgemeldtet. !Wartet auf Wiederbelebung!
1 29.03.2008 19:37 evomaster ist offline Ebay-Übersicht von evomaster ansehen

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.502.184 | Besucher heute: 8989 | Besucher gestern: 8.954
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.