|
ascifahrer83 unregistriert
 |
|
Knacken beim Rückwärtsfahren und Bremsen |
 |
Mir ist aufgefallen: wenn ich ich rückwärtsfahre und das Lenkrad eingeschlagen ist und dabei die Bremse antippe dann kackt es von vorne irgendwie.
Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem?
|
|
0
13.09.2006 13:52 |
|
|
Storm 88
König
   

![Rotenburg (Wümme) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ROW | ![Rotenburg (Wümme) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | M | 3 | 0 |
Zuletzt online: 19.11.2013 |
Herkunft: nähe Bremervörde |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.616.195
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
RE: Knacken beim Rückwärtsfahren und Bremsen |
 |
Ich denke mal du hast noch die alten bremssättel
wo die bremsbeläge noch mit den hohlspannstiften gehalten werden!
wenn die dann schon älter sind haben sie einkerbungen von den belägen!
wenn du dann zurück fährst und bremst klackt es einmal.
so war es bei mir jedenfalls.
entweder einen neuen montage-satz mit klammern und stifte kaufen
oder gleich auf die neueren sättel umbauen!
MfG
Storm
__________________
GOTT SEI DANK - GEISTESKRANK
|
|
1
13.09.2006 14:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.346.785
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
jep, hatte ich das klacken, mit neuen Belägen und stiften ist weg.
solltest aber auch mal die Befestigenungsschrauben vom Sattel überprüfen, bei mir ist mal so eine Schraube wärend der fahrt rausgefallen und der Sattel verkeilte sich zwischen federbein und felge!
Ich hab noch nie so abruppt gestanden!
gruß
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
2
13.09.2006 14:31 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.699.967 | Besucher heute: 3771 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|